Aber: Meine Ziel-Property bleibt einfach leer, wie es mir das Installer-Logfile auch später zeigt (und damit scheitert in der Folge natürlich auch eine Condition für ein Feature, das davon abhängig sein soll). Ich bin mir sehr sicher, dass ich die Pfadangabe richtig gemacht habe:
RegistryRoot: HKEY_LOCAL_MACHINE
Registry Key: SOFTWARE\Microsoft\Office\12.0\Outlook\InstallRoot
Registry Value: Path
Das Ergebnis speichere ich einfach in irgendeine Property, die ich vorher angelegt habe, z. B. "OUTLOOK2007_INSTALLED".
Laut Logfile wird dann die Aktion "AppSearch" auch ausgeführt, aber die Property wird nicht gefüllt, obwohl der Pfad ordentlich in dem genannten Registryvalue "Path" steht.

Eine andere System Search ist identisch aufgebaut, diese funktioniert aber.
Mein "Workaround" bisher:
Ich schiebe eine InstallScript-CustomAction hinterher, in der ich selbst nochmal den RegistryValue auslese und per "MsiSetProperty" in meine Property schreibe. Damit geht es momentan.
--> Aber genau das wäre doch der Job der AppSearch!!
Was mache ich falsch?
Danke im Voraus.
Grüße an alle Leidensgenossen.
Mike
PS:----------------- Auszug aus dem Installer-Logfile ------------------------
So SOLLTE es aussehen: AppSearch gefolgt von "PROPERTY CHANGE":
AppSearch: Eigenschaft: TEST_1, Signatur: NewSignature1
MSI © (7C:84) [13:23:02:180]: PROPERTY CHANGE: Adding TEST_1 property. Its value is 'C:\DummyRoot\'.
Zweite AppSearch, die nicht funktioniert:
AppSearch: Eigenschaft: OUTLOOK2007_INSTALLED, Signatur: NewSignature2
(und hier fehlt einfach die Zeile mit PROPERTY CHANGE, es folgt bereits die nächste AppSearch-Zeile)...