ich habe ein Setup für eine Server/Client-Anwendung mit Installshield 12.0 erstellt.
In diesem frage ich verschiedene Benutzerdaten während der Installation ab.
(z.B. Installationspfade/Datenbank-Instanzen usw.)
Jetzt soll das Setup auch nach der Installation die Möglichkkeit bieten ein Repair zu machen.
In der Maintenance-Phase klappt alles ganz gut.
Nur möchte ich nicht das der Anwender die ganzen Dialog nochmal ausfüllen muss.
Wenn ich, aber die Dialoge überspringe nimmt das Setup die Default-Werte und die Installation geht in die Hose, da in die Config-Files die falschen Einträge geschrieben werden.
Ich möchte ungern in die Registry die vom Benutzer gemachten Eingaben speichern.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit, dass ich die Benutzerdaten beim Repair nutzen kann???
Liebe Grüße,
sebbber