nachdem ich die letzten paar Tage mit viel (sehr viel

Kurze Erklärung meines Problems:
Ich bastel momentan ein Setup (mit IS12) für eines unserer Produkte bei dem eigentlich nur folgende Schwierigkeit gegeben ist: wenn ein bestimmter Registry-Key nicht existiert oder die dort hinterlegte Datei nicht existiert soll das Setup nach einem Pfad fragen in der ich eine Datei anlegen will.
Das Vorgehen sollte also so aussehen:
1) Nachschauen ob Wert in Registry hinterlegt ist
Klappt - mache ich über eine Systemsuche
2) Erstmal die ganz normalen Dialoge anzeigen
InstallWelcome
LicenseAgreement
DestinationFolder
SetupType
3) OK, hier soll mein Dialog hin - Prinzipiell eine Kopie von "DestinationFolder" mit geänderten Texten die eine Kopie von "InstallChangeFolder" aufruft
4) Zu guter Letzt: ReadyToInstall/CustomSetup & Co Dialog
5) Installation...
Mein Problem ist (logischerweise) 3
Ich nehm den Wert aus der Systemsuche und speichere den z.B. in MEINCONFIGPATH. Dementsprechend habe ich nun in meiner "DestinationFolder"-Kopie den Text von "Location" vom Wert "[INSTALLDIR]" auf "[MEINCONFIGPATH]" geändert. Analog dazu habe ich dann im Verhalten von "InstallChangeFolder" das "INSTALLDIR" auf "MEINCONFIGPATH" geändert (Ereignis: _BrowseProperty, Argument: MEINCONFIGPATH, Bedingung: 1)
Das klappte dann schonmal nicht weil bei nicht gesetztem Registry-Key spätestens beim Aufruf des InstallChangeFolder-Dialogs eine Fehlermeldung kam, dass der angegebne Pfad leer wäre und das Setup abgebrochen wurde. Also hab ich eine CustomAction gebastelt die den Wert von INSTALLDIR in MEINCONFIGPATH schreibt wenn der leer ist.
Ich kann nun also den Dialog aufrufen, aber wenn ich den Pfad ändere und in meinen Dialog zurückkehre (die "DestinationFolder"-Kopie) steht da plötzlich INSTALLDIR wo der geänderte Pfad stehen sollte...
Kann mir einer von Euch vllt ein paar Tipps geben? (ein leeres IS-Projekt wo so eine Mimik drinne ist wäre natürlich göttlich, aber mir reichen schon ein paar Tipps - ihr sollt ja nicht meine Arbeit machen

Danke!