ich habe bei der Installation eines Major Upgrades mit IS2008 das Problem, das diese nach Beendigung der installation nicht mehr vorhanden sind. Die Assembly's gab es bereits im Vorgänger Produkt mit der selben Version, d.h. die Version hat sich nicht geändert, daher sollte die Assembly beim entfernen des Produktes mit deinstalliert werden und beim installieren wieder neu hingestellt werden. Das Verhalten ist aber das folgende:
zuerst wird überprüft, was muss den mit dem Major Upgrade gändert werden in Coast Finalize, da erhalte ich unter andern assemblys diese Meldung:
skipping installation of assembly component: {DA492835-CEC4-4697-9603-AF7C133A0A15} since the assembly already exists.
Das dürfte der Installler bei einem Major Upgrade gar nicht anzeigen, weil er generell alles deinstalliert, außer es ist permanent.
Das selbe erhalte ich noch mal in der Sequenz MigrateFeatureStates:
skipping installation of assembly component: {DA492835-CEC4-4697-9603-AF7C133A0A15} since the assembly already exists
Dann erfolgt irgendwann die Deinstallation des Produktes in der Sequenz RemoveExistingProducts.
Dann kommt die installation des neuen Produktes, hier wird das folgende ermittelt für die installation der Assemblys:
MSI (s) (AC:E8) [09:21:59:703]: Component: __TestComponent.6849C9F0_48465; Installed: Null; Request: Local; Action: Null
Völlig falsches verhalten, die Komponente wurde ja zuvor deinstalliert und soll nun erneut installiert werden.
Man kann das ganze natürlich auch umgehen indem man manuell die Version für die Komponente in der MSI hochsetzt oder die Assembly mit einer neueren höheren Version neu kompiliert. Hier handelt es sich aber um einer zentrale funktion des IS und ich denke das muss schon funktionieren, denn nicht alle Komponenten kommen ja aus dem eigenen Haus ich denke da gerade mal an Merge Module usw.
Das Problem gab es übrigens mit IS12 auch schon daher ist es langsam mal an der Zeit für Macrovision da was zu tun.

ALI