Posted 07 May 2003 - 09:02
Ja, ich validiere die Daten ab und zu.
Da wir eine äusserst komplexe Installation haben, kommt es zu einigen Fehlern, die sich leider
nicht beheben lassen.
Wir haben einen Konstrukt, für den ich sonst (und das Forum hier auch) keine andere Lösung
weis, als eine (fehlerhafte) mehrfache Installation unserer Programmdatei.
Unsere Programmdatei wird je nach Funktionsweise mit unterschiedlichen Parametern
installiert (auch mehrfach), die über einen Dialog eingestellt werden können.
Daher haben wir auf dem Desktop und im Startmenü bis zu 8 Einträge, die die
gleiche EXE starten, aber mit unterschiedlichen Parmetern. Um dies zu realisieren,
habe ich je Shortcut eine Komponente, die immer die gleiche EXE startet, aber mit
unterschiedlichen Parametern.
Um dies zu verdeutlichen, ein fiktives Beispiel:
Z.B. für ein Malprogramm, wird unsere EXE mit dem Parameter /malen aufgerufen.
Für ein Schreibprogramm mit /schreiben.
Hat ein Kunde nun beide Module gekauft, so hat er zwei Shortcuts auf das gleiche
Programm, einmal mit /malen und einmal mit /schreiben.
Diese Konstellation mag der Developer (und ISWI) überhaupt nicht, und melden etliche
Fehler, dass die gleiche EXE durch zig verschiedene Komponenten installiert wird.
Dies ist richtig und funktioniert bisher auch immer.
Das Problem ergibt sich daraus, das abhängig von einer Einstellung ein Shortcut
erzeugt werden soll oder nicht. Das geht nur über verschiedene Komponenten,
die die jeweilige Logik tragen (soweit ich weis).
Ansonsten meldet die Validierung nichts auffälliges - leider!
Die Log-Datei hat NUR zwei Einträge mit 1606 und der bekannten Fehlermeldung,
ohne weitere Angaben.
Ein setup /Verbose.... schreibt gar nichts in die LOG-Datei, da der Fehler
bereits vor dem Ablauf der eigentlichen Installation auftritt.
Der Fehler tritt unabhängig auf den verschiedensten Rechnern absolut
gleich auf. Hat also nichts mit lokalen Shell-Foldern zu tun, die aber
trotzdem alle (soweit ersichtlich) richtig gesetzt sind.