Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Wenn ich das Setup von WindowsInstaller 3.1 mit der folgenden Parameterliste starte:
WindowsInstaller-KB893803-v2-x86.exe /passive /norestart /log file.logpassiert gar nichts
Wenn ich die Log-option rausnehme, dann läuft alles ohne Probleme.
Aber ich brauche unbedingt eine protokolldatei
Wer kennt dieses Problem?
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

WindowsInstaller 3.1 and logfile
Started by
georg_ernst
, Jul 26 2006 09:46
4 replies to this topic
Posted 26 July 2006 - 18:03
Lösung:
WindowsInstaller-KB893803-v2-x86.exe /passive /norestart /log:c:\file.log :-)
Wieß jemand, wie man feststellen kann, dass der Windows Installer erfolgreich installiert wurde?
P.S. Irgenwie aus der logdatei?
Posted 26 July 2006 - 21:05
Evtl. über den Exit-Code den das setup exe zurückgibt? Oder anschließend die Version von msi.dll abfragen.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 27 July 2006 - 09:15
Die beiden Methoden funktionieren nicht wirklich.
Wenn auf dem rechner schon eine Version vom WindowsInstaller vorhanden ist und eine neue dazu installiert wird, werden dlls nur nach dem Beenden des Setups upgedatet. Exit-Code zeigt nur ob der User auf Cancel gedrückt hat oder nicht.
Wenn auf dem rechner schon eine Version vom WindowsInstaller vorhanden ist und eine neue dazu installiert wird, werden dlls nur nach dem Beenden des Setups upgedatet. Exit-Code zeigt nur ob der User auf Cancel gedrückt hat oder nicht.
Posted 03 August 2006 - 17:51
Hi!
Wenn man die Bootstrapper-Einstellungen von VS2005 anschaut steht dort:
<ExitCodes>
<ExitCode Value="0" Result="Success"/>
<ExitCode Value="1641" Result="SuccessReboot"/>
<ExitCode Value="3010" Result="SuccessReboot"/>
<DefaultExitCode Result="Fail" FormatMessageFromSystem="true" String="GeneralFailure" />
</ExitCodes>
MS geht wohl auch nur davon aus, wenn es 0/1641/3010 ist, ist's OK.
Reicht dir das nicht?
Wenn man die Bootstrapper-Einstellungen von VS2005 anschaut steht dort:
<ExitCodes>
<ExitCode Value="0" Result="Success"/>
<ExitCode Value="1641" Result="SuccessReboot"/>
<ExitCode Value="3010" Result="SuccessReboot"/>
<DefaultExitCode Result="Fail" FormatMessageFromSystem="true" String="GeneralFailure" />
</ExitCodes>
MS geht wohl auch nur davon aus, wenn es 0/1641/3010 ist, ist's OK.
Reicht dir das nicht?
Edited by Cybot, 03 August 2006 - 17:57.