Hallo,
ich versuche Krampfhaft mit InstallShield Express die Umgebungsvariablen "PATH" zu setzen, doch leider will mir das nicht gelingen...
Der Path zum Schlüssel müsste:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Environment
sein.
Wie kann ich mit InstallShield Express den PATH mit meiner meinem ergänzen?
Gruß Micha
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

Umgebungsvariablen + InstallShield Express
Started by
derletztekick
, Apr 27 2005 17:36
5 replies to this topic
Posted 27 April 2005 - 18:11
Welche Version von InstallShield Express verwendest du?
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 27 April 2005 - 18:16
Eine recht Alte Vermute ich mal 1.11. Diese war bei Delphi 3 Prof. mit dabei.
Einen Reiterter "Registrierungsänderungen ausführen" gibts, ich kann dort auch schlüssel erstellen aber diese kommen nicht dorthin, wo ich es gern hätte...
Wären Screenshots hilfreich bei der Problemlösung?
Micha
Einen Reiterter "Registrierungsänderungen ausführen" gibts, ich kann dort auch schlüssel erstellen aber diese kommen nicht dorthin, wo ich es gern hätte...
Wären Screenshots hilfreich bei der Problemlösung?
Micha
Posted 27 April 2005 - 18:19
Sorry, an die 1.11 kann ich mich kaum erinnern (muss etwa 10 Jahre her sein, oder?). Ausserdem sind die Express-Versionen, die bei Borland Produkten beiliegen, in ihrer Funktionalität eingschränkt.
Vielleicht solltest du mal auf eine aktuelle Version umsteigen (das wäre 10.0).
Vielleicht solltest du mal auf eine aktuelle Version umsteigen (das wäre 10.0).
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 27 April 2005 - 18:37
Hi,
das sie alt ist, hatte ich mir schon gedacht, aber 10 Jahre? Naja. Die 10er Version wäre sicher okay zumindest könnte ich da auf Hilfe bauen, nur die kostet Geld und der Nutzen, den ich von so einem Program hätte, wäre eigentlich sehr gering...
Eine setup erstellt er mir ja, diese macht eigentlich auch alles soweit korrekt, nur den letzten Schritt -> Eintrag in die Registrierung macht er halt nicht wie gewünscht.
Somit ist es nötig, den PATH von Hand einzutragen, was zwar kein Beinbruch wäre, aber schöner wäre es, wenns eben gehen würde...
Vielleicht kannst Du mir ja doch irgendwie helfen ;-)
Micha
das sie alt ist, hatte ich mir schon gedacht, aber 10 Jahre? Naja. Die 10er Version wäre sicher okay zumindest könnte ich da auf Hilfe bauen, nur die kostet Geld und der Nutzen, den ich von so einem Program hätte, wäre eigentlich sehr gering...
Eine setup erstellt er mir ja, diese macht eigentlich auch alles soweit korrekt, nur den letzten Schritt -> Eintrag in die Registrierung macht er halt nicht wie gewünscht.
Somit ist es nötig, den PATH von Hand einzutragen, was zwar kein Beinbruch wäre, aber schöner wäre es, wenns eben gehen würde...
Vielleicht kannst Du mir ja doch irgendwie helfen ;-)
Micha
Edited by derletztekick, 27 April 2005 - 21:43.
Posted 27 April 2005 - 21:43
Abend,
hat sich erledigt, habe auf OpenSource zurück gegriffen - trotzdem danke!
Micha
hat sich erledigt, habe auf OpenSource zurück gegriffen - trotzdem danke!
Micha