bin VB-Entwickler und hät gern ein Problem ;-)
- gelöst -
Arbeite mit dem VSI 1.1 und erstelle ein MSI-Paket mit meinem VB6-Projekt. das klappte bisher. Nun hab ich unerklärliche Setiup-probleme unter MS-TS mit W2K3-Server. der Setup als ADMIN funktioniert, die Ausführung auch. Als normalsterblicher Benutzer kommt bei ein Aufruf von Programmen die eine bestimmte (..von mehrerern) selbst erstelltes OCX benötigen die Fehlermeldung 372 - Komponente veraltet (sinngemäß). Die Komonenten das auf "Selbstregistrierend". Nun lese ich heute - F1 + Google sei Dank - das es wohl bessere Methoden gibt, nämlich per Verknüpfungseditor und Hinbterlegung der CLDID. Gesagt getan: Deinstallation, Neuinstallation, anmeldung als normaler User: Immer noch gleicher Fehler: Gegenprobe: lokale Installation auf PC: No Problem... (...also passt doch alles im Setup zusammen?)
meine 2 Fragen:
1. Das mit dem Verknüpfungseditor ist für OCXe die richtige Wahl?
2. im welchen Dunstkreis könnte die Lösung des Problems liegen?
Thx für wegweisende Tipps!

Gruß
Dieter