Wie kann man denn das "default Directory" aus der Registry lesen lassen.
Ich habe einen Mod für Half-Life gemacht und will diesen Mod auch in das bereits vorhandene Verzeichnis reininstallieren.
Beispiel
C:\Sierra\Half-Life <--- der vorhandene Pfad
ich will jetzt C:\Sierra\Half-Life\test erstellen.
wär ja alles kein Problem, es kann aber sein das jemand Half-Life wo anders intalliert hat z.B D:\Games\Halflife.
Was kann ich denn nun bei "default Directory" jetzt eingeben??
Ich benutzte VISE Installer 3.6 trial vorerst.
Bitte Hilfe
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

VISE Installer
Started by
Alexworldking
, May 26 2003 12:45
2 replies to this topic
Posted 06 June 2003 - 06:47
(Sorry, aber dies hier ist ein Forum für InstallShield, nicht für VISE!!)
Zu Deiner Frage: Dein "Half-Life" wird sich hoffentlich in der Registry verankert haben unter
HKLM\SOFTWARE\<hersteller_name>\<programm_name>
Dort kann evtl. auch das Verzeichnis stehen, wohin es installiert wurde.
Oder (und das ist sicherer) Du schaust nach unter
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\<name_des_prog>.exe
Da steht dann auch der Zielpfad als Eintrag drin, und zwar sieht in dieser Form:
Path = "<absolutes_zielverzeichnis>"
Zu Deiner Frage: Dein "Half-Life" wird sich hoffentlich in der Registry verankert haben unter
HKLM\SOFTWARE\<hersteller_name>\<programm_name>
Dort kann evtl. auch das Verzeichnis stehen, wohin es installiert wurde.
Oder (und das ist sicherer) Du schaust nach unter
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\<name_des_prog>.exe
Da steht dann auch der Zielpfad als Eintrag drin, und zwar sieht in dieser Form:
Path = "<absolutes_zielverzeichnis>"
Posted 06 June 2003 - 07:09
QUOTE (EberhardH @ 2003-06-06 07:47) |
(Sorry, aber dies hier ist ein Forum für InstallShield, nicht für VISE!!) |
Das ist so nicht ganz richtig. Unter Sonstiges dürfen gern auch Fragen zu anderen Tools gestellt werden. Allerdings verwenden hier wahrscheinlich nur sehr wenige Leute VISE (sondern InstallShield, Wise, oder sonstige MSI-basierende Tools).
Wie man mit VISE einen Registry-Eintrag auslesen kann, weiss ich nicht. Aber das steht bestimmt in der Doku.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook