
WindowsInstaller repariert Update
Posted 08 March 2007 - 08:30
ich habe mittels Visual Studio 2003 ein Setup erstellt. Dieses Setup installiert sich auf dem Zeilrchner ohne Probleme. Nun möchte ich ein Update machen und erstelle dazu wieder ein MSI-Setup aus VS 2003. Installiere ich das Setup über das bereits bestehende Setup, wird dies ohne Probleme ausgeführt. Wenn ich aber anschließend das Programm starte, meldet sich der WindowsInstaller zum Nachinstallieren/reperieren (läuft automatisch durch). Erst dann startet das Programm.
Beim Deinstallieren ist mir aufgefallen, dass meine exe zum Programm nicht mitinstalliert wird. In der Ereignisanzeige von Windows kommt es auch wie unter
http://www.msifaq.com/a/1037.htm beschrieben zu einem Fehler. Die Komponente, die den Fehler verursacht ist meine exe-Datei, mir ist nur nicht klar was ich dagegen machen kann. Im Log des Installers finde ich nichts was auf einen Fehler mit dieser exe-Datei hinweist.
Mit der Validate-Funktion von Orca werden ein paar Fehler/Warnings ausgegeben, aber nicht betreffend meiner Exe-Datei.
Wie sollte ich hier am Besten vorgehen, um den Fehler zu finden und zu beheben?
(Deployment mittels Patch ist nicht möglich)
Vielen Dank,
Der Dersch
PS: Nach der Setup-Erstellung ändere ich mittels Orca die Property-table: ME -> ALL damit die Software per machine installiert wird, vllt. ist das wichtig?
Posted 08 March 2007 - 18:05
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 09 March 2007 - 07:53
danke für die Antwort.
Die Option "RemovePreviousVersions" habe ich beim Setup erstelllen in Visual Studio auf true gesetzt. Er deinstalliert auch die alte Version und installiert die neue, nur meine exe-Datei wird erst nach dem Reparieren in das Zielverzeichnis kopiert bzw. erstellt.
Dersch
Posted 13 March 2007 - 21:51
Schreib mal eine Logdatei vom Update, vielleicht findest du darin den Grund.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 14 March 2007 - 08:16
nein, als "never overwirte" ist die betreffende Komponente nicht gekennzeichnet.
Das Log des Installers ist imho nicht aussagekräftig, konnte keine Exceptions oder ähnliches zu der Komponente finden.
Noch Ideen?
Danke,
Dersch
Posted 22 March 2007 - 14:47
Andreas Kerl
Inside Windows Installer 4.5
ISBN 3-86645-431-7
Posted 23 March 2007 - 16:05
vielen Dank für deine Antwort!
Leider weiß ich nicht genau wo ich den Component-Dump im Verbose-Log finde.
Beginnt der Log-Teil bzw. Sektion mit einem bestimmten Keyword, nach dem ich suchen kann?
Vielen Dank,
Dersch
Posted 23 March 2007 - 19:00
sorry. Suche nach der Aktion InstallValidate. Du wirst eine Zeichenfolge finden wie "Action start 19:01:30: InstallValidate." oder je nach Sprache etwas verändert. Unmittelbar darunter findest Du den Feature- und den Componentdump. D.h. hier wird für jede Komponente angegeben ob sie installiert wird. Relevant ist hier der Action Eintrag. Du kannst auch gerne das Log anfügen.
Gruß
Andreas Kerl
Inside Windows Installer 4.5
ISBN 3-86645-431-7
Posted 26 March 2007 - 09:35
danke für die Hilfestellung.
Leider kann ich das Log nicht posten.
Ich habe das Log noch mal angeschaut und mir ist aufgefallen, dass der Fehler mit der Nummer "-2147287038" häufiger auftaucht. Leider habe ich nichts passendes dazu in Google gefunden.
Ist das der Component-Dump:
CODE |
MSI (s) (C0:C8) [16:36:04:342]: Feature: DefaultFeature; Installed: Local; Request: Absent; Action: Absent MSI (s) (C0:C8) [16:36:04:342]: Component: C__020F4DE3649E0D268A9ED16FE52425E1; Installed: Local; Request: Absent; Action: Absent MSI (s) (C0:C8) [16:36:04:342]: Component: C__0559243C24AD4B969C7293ECF336BDDB; Installed: Local; Request: Absent; Action: Null |
Schon komischer Fehler, denn das Log meldet am Ende, dass die Installation erfolgreich war.
Gruß,
Dersch
Posted 26 March 2007 - 09:45

Gruß
Andreas Kerl
Inside Windows Installer 4.5
ISBN 3-86645-431-7
Posted 10 April 2007 - 13:10
vielen Dank für eure Hinweise!
Zur Info:
Das Problem bestand darin, dass die Versionsnummer der exe-Datei mit einer jüngeren Versionsnummer gepacht werden sollte.
Gruß,
Dersch