Hallo Forum,
ich möchte gerne in meiner Aktuellen Installation Ports in der Firewall freigeben, dies funktioniert eigentlich auch (Aufruf der netsh.exe per Custom Action). Meine momentane Lösung zeigt aber bei jedem geöffneten Port ein Command Window. Das sieht sehr unschön aus. Die Frage ist nun wie kann ich diese Command Windows verstecken oder gibt es eine andere, elegantere Lösung die Ports zu öffnen?
Grüße Max
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

Ports in der Firewall freigeben
Started by
McKane
, Jul 04 2012 12:40
1 reply to this topic
Posted 12 July 2012 - 12:56
Hi Max,
Du könntest mal versuchen unter:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\StandardProfile\GloballyOpenPorts\List]
einen Eintrag setzen zB:
"5560:TCP"="5560:TCP:*:Enabled:MyPort"
dann sollte die Einstellung nach einem Neuanmelden/Restart da sein.
(Habe ich unter XP ausprobiert, ob das unter Win7 auch funkt, musst du mal testen.)
Du könntest mal versuchen unter:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\StandardProfile\GloballyOpenPorts\List]
einen Eintrag setzen zB:
"5560:TCP"="5560:TCP:*:Enabled:MyPort"
dann sollte die Einstellung nach einem Neuanmelden/Restart da sein.
(Habe ich unter XP ausprobiert, ob das unter Win7 auch funkt, musst du mal testen.)
Edited by ali, 12 July 2012 - 13:52.