nachdem ich vegeblich versucht habe, über die Forums-Suche eine Antwort zur Fehler-Nr 1731 zu finden und jedesmal auf einer Fehlerseite landete, eröffne ich jetzt hoffentlich das erste Topic zu diesem Thema.
Mein Workflow:
* Installiere die Basis Version 1.0 (eine *.msi Datei)
* Installiere 18 Patches in der Reihenfolge, in der diese erstellt wurden.
Das Problem:
Beim Versuch einen der letzteren Patches zu Installieren erhält man die Fehlermeldung: "The source installation package for the product <ProductName> is out of sync with the client package. Try the installation again using a valid copy of the installation package '<FileName>.msi'."
Beim Kunden A passiert es bei der Installation vom Patch 16, beim Kunden B vom Patch 17 und bei uns gar nicht.
Woran kann das liegen bzw. mache ich da irgendetwas falsch?

Zur Erstellung der MSI und MSP Dateien verwende ich das Windows Installer Xml Framework.
Der Deployment Prozess sieht folgendermaßen aus:
* Die Hauptversiosn 1.0 wird einmalig als MSI Datei an den Kunden gegeben.
* Jeder Patch wird erstellt, indem:
** Nur die zu patchenden Dateien in das Komponenten Verzeichnis der Patch/Setup Build Umgebung kopiert werden.
** Anschließend wird nochmal ein MSI erstellt.
** Bei der Erstellung des MSIs wird vom Windows Installer Xml Framework (wie beim Ersten) eine wixpdb erstellt.
** Die wixpdb nutze ich dann um über torch.exe ein wixmst zu erstellen und anschließend aus dem wixmst und einer Patch.wxs (beschreibt den Inhalt des Patches wie z.B. PatchFamily) mit pyro.exe das MSP zu erstellen.
Ein Paar weitere Fragen:
* Wenn ich im Patch 001 eine PatchFamily mit dem Namen/Id "Family" habe, dieser x Komponenten hinzufüge und dann im Patch 002 diese aus der PatchFamily des Patch002 wieder entferne und neue aufnehme, funktioniert das schon, oder? Was mich etwas verwirrt ist die, bereits schon häufig gelesene Aussage, dass eine PatchFamilie nur wachsen darf und keine Mitglieder dieser ausgenommen werden dürfen -> bezieht sich dass nur auf einen einzelnen Patch oder auch auf alle drauf folgendenden?
Mfg
DoSDev