Guten Tag,
ich hoffe ich bin hier mit meinem Anliegen nicht völlig falsch aber ich weis nicht mehr weiter.
Ich besitze eine Notar-CD (DNot CD) vom chBeck Verlag. Diese möchte ich installieren, was auf manchen Rechnern ohne Probleme klappt auf anderen mit der gleichen Konfiguration leider nicht. Da der Beck Verlag anscheinend überhaupt keine Ahnung vom Thema hat versuche ich es erstmal direkt hier.
Das Betriebssystem ist auf allen Rechnern gleich, Windows XP SP2 inkl. aller Patches von MS. Die Verwendete InstallShield Version scheint 5.00.219.0 zu sein.
Wenn ich nun das Setup starte kommt kurz für den Bruchteil einer Sekunde ein Tab in der Taskleiste und im Taskmanager welcher InstallShield zum Namen hat, das Setup wird aber gleich wieder beendet. Jedenfalls laut Taskmanager. Im Ereignisprotokoll ist nichts zu diesem Vorfall zu finden.
Wie kann ich dem Problem nun auf die Spur kommen ? Gibt es vieleicht allgemein irgendwelche Prozeduren die man durchführen kann um dieses Problem zu beheben.
PS: Am Installationmedium scheint es auch nicht zu liegen, da ich dieses schon auf HD kopiert und als Netzlaufwerk freigegeben habe. Von dort habe ich auch schon Testinstallationen gemacht.
Ich würde mich freuen wenn wenigsten jemand noch einene Tip für mich hat .
Vielen Dank an alle
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

Installation startet nicht
Started by
Kmike
, Apr 06 2005 10:29
4 replies to this topic
Posted 06 April 2005 - 15:19
befindet sich im inst verzeichnis eine .msi datei. hast du die mal versucht zu starten?
Posted 07 April 2005 - 08:36
Ich vermute mal, es handelt sich um eine "alte" InstallShield Installation, erstellt mit InstallShield prof. Version 5.0.
Daher kann es kein .msi geben ...
Zum einen sollte man die Frage in das korrekte Forum verschieben, zum anderen frage ich mich, was da schief geht, so dass wohl nicht mal der Welcome-Screen erscheint.
- Windows XP wird von IS5 nicht unterstützt, aber die Installation klappt ja anscheinend auf einigen Rechnern.
- Das Phänomen, dass die Initialisierung extrem lang dauert, tritt anscheinend sowohl bei den funktionierenden als auch den abbrechenden Setups nicht auf.
Tja, bis nähere Infos über den Grund des Abbruchs vorliegen, fiele mir da nur ein, die Installation auf einem Rechner mitzuloggen (welche Dateien werden wohin kopiert, welche Konfigurationsdateien werden geschrieben/verändert, welche Einträge werden in die Registry geschrieben) und das dann per Hand auf den "Problem-Rechnern" nachzuvollziehen.
Kmike, wenn Du noch irgendwelche Infos zum Abbruch hast, wäre es interessant, diese zu analysieren.
Daher kann es kein .msi geben ...
Zum einen sollte man die Frage in das korrekte Forum verschieben, zum anderen frage ich mich, was da schief geht, so dass wohl nicht mal der Welcome-Screen erscheint.
- Windows XP wird von IS5 nicht unterstützt, aber die Installation klappt ja anscheinend auf einigen Rechnern.
- Das Phänomen, dass die Initialisierung extrem lang dauert, tritt anscheinend sowohl bei den funktionierenden als auch den abbrechenden Setups nicht auf.
Tja, bis nähere Infos über den Grund des Abbruchs vorliegen, fiele mir da nur ein, die Installation auf einem Rechner mitzuloggen (welche Dateien werden wohin kopiert, welche Konfigurationsdateien werden geschrieben/verändert, welche Einträge werden in die Registry geschrieben) und das dann per Hand auf den "Problem-Rechnern" nachzuvollziehen.
Kmike, wenn Du noch irgendwelche Infos zum Abbruch hast, wäre es interessant, diese zu analysieren.

Gruß / regards
Thomas
Thomas
Posted 07 April 2005 - 09:10
Guten Morgen erstmal,
sorry das ich das hier ins falsche Forum gepostet hab aber dies hier kam mir am warscheinlichsten vor.
Wenn Ihr mir sagt wie ich die Info mit loggen kann, dann poste ich euch natürlich das log. Ich muss die Software schliesslich zum laufen bringen.
Trotzdem schonmal vielen Dank, dass ihr euch drum gekümmert habt.
Ich hoffe wir finden das Problem
sorry das ich das hier ins falsche Forum gepostet hab aber dies hier kam mir am warscheinlichsten vor.
Wenn Ihr mir sagt wie ich die Info mit loggen kann, dann poste ich euch natürlich das log. Ich muss die Software schliesslich zum laufen bringen.
Trotzdem schonmal vielen Dank, dass ihr euch drum gekümmert habt.
Ich hoffe wir finden das Problem