Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Aufruf einer Funktion in der User32.dll.
Nachdem ich heute meine Skripts von InstallShield 2008 auf InstallShield 2011 hochkonvertiert und kompiliert hatte hab ich lediglich bisher 1 Problem feststellen koennen. Beim Extrahieren von Dateien per Unrar.dll wird ein String durch die Funtkion "CharToOEM" geschickt. Der String den ich nun dort zurueckbekomme ist allerdings nicht mehr zu gebrauchen. In InstallShield 2008 habe ich keinerlei Probleme gehabt damit. Muss in IS2011 irgendwas anders aufgerufen werden?
Implementiert is das ganze zur zeit so:
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

User32.dll - CharToOEM Funktion aufrufen
Started by
xdolving
, Sep 01 2010 14:50
4 replies to this topic
Posted 01 September 2010 - 14:50
CODE |
Prototype: prototype User32.CharToOem(byref STRING, byref STRING); Aufruf: CharToOem(svSource, svDest); |
Bin fuer jede Hilfe dankbar.
Gruesse,
andre.
Posted 06 September 2010 - 21:38
Ich vermute, du verwendest InstallScript? Da hat sich doch in Version 2011 was bei geändert hinsichtlich Unicode. Schau mal in die Release Notes bzw. in das Hilfethema zur Projektmigration.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 07 September 2010 - 10:03
QUOTE (Stefan Krueger @ 2010-09-06 21:38) |
Ich vermute, du verwendest InstallScript? Da hat sich doch in Version 2011 was bei geändert hinsichtlich Unicode. Schau mal in die Release Notes bzw. in das Hilfethema zur Projektmigration. |
Hallo Stefan,
erstmal vielen Dank fuer deine Antwort.
Ich verwende Installscript, das ist richtig. Hast du zufaellig einen Link parat fuer die Projektmigration?
Besten gruss,
andre
Posted 07 September 2010 - 14:43
Z.B. in den Release Notes http://www.installsi...1_prepro_en.pdf im Abschnitt "Project Upgrade Alerts". Müsste aber auch in der Hilfe ein entsprechendes Kapitel geben.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 07 September 2010 - 15:39
Laut der Beschreibung von InstallShield scheint es wohl Tatsaechlich so zu sein das keine weiteren Konvertierungen vorgenommen werden muessen, dank Unicode. Trotzdem verstehe ich nicht warum die API Funktion nicht mehr genutzt werden kann.
Merkwuerdig. Trotzdem vielen Dank fuer die Hilfe.
Besten Gruss,
Andre.
Merkwuerdig. Trotzdem vielen Dank fuer die Hilfe.
Besten Gruss,
Andre.