
Fehlermeldung unter Vista
Posted 15 May 2007 - 11:46
Ich erstelle mit IS Express 12 ein Basic MSI-Projekt um eine Anwendung zu installieren die DirectX benötigt.
Die DirectX-Setup Dateien werden mit in das Anwendungsverzeichniss installiert.
Die 'dxsetup.exe' wird nach dem "filetransfer" von einer Benutzerdefinierten aktion aufgerufen.
Unter Windows XP läuft das auch wunderbar ohne Fehlermeldung...
nur unter Windows Vista kommt nach dem Filetransfer die Fehlermeldung "The File 'dxsetup.exe' is not marked for installation." Und DXSetup.exe wird nicht gestartet...
Weiss jemand woran das liegt und wie ich das lösen kann?
Danke im Vorraus,
Masterjaffa
Posted 16 May 2007 - 21:42
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 18 May 2007 - 11:31
Die Datei wird tatsächlich mit ins Zielverzeichnis kopiert. Das DirectX-redist paket ist im Installationspaket mit den anderen Dateien mit drin. Die DXSetup.exe wird nach dem kopieren und registrieren aufgerufen.
Aber anstatt DirectX-setup zu starten kommt die o.g. Fehlermeldung... aber auch nur unter Vista...

Es liegt auch nicht an der Benutzerkontensteuerung, weil wir die probeweise ausgeschaltet haben... und die Setup.EXE benötigt auch keine Admin-Rechte...
Gruß,
MJ
Posted 18 May 2007 - 18:35
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 21 May 2007 - 18:06
leider weiss ich nicht wie man die log-datei erstellt oder wo die gespeichert wird...

die Fehlermeldung selber gibt aber keine Fehlernummer an...
Gruß,
MJ
Posted 22 May 2007 - 18:03
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 23 May 2007 - 19:26
Danke für den Link... hab es jetzt auch geschaft das ganze zu loggen.
Logeintrag unter Vista gibt folgendes aus:
Aktion 18:56:01: RollbackCleanup. Sicherungsdateien werden entfernt
MSI (s) (4C:F0) [18:56:01:821]: Calling SRSetRestorePoint API. dwRestorePtType: 0, dwEventType: 103, llSequenceNumber: 54, szDescription: "".
MSI (s) (4C:F0) [18:56:01:852]: The call to SRSetRestorePoint API failed. Returned status: 87. GetLastError() returned: 87
MSI (s) (4C:F0) [18:56:01:915]: Unlocking Server
MSI (s) (4C:F0) [18:56:02:696]: PROPERTY CHANGE: Deleting UpdateStarted property. Its current value is '1'.
Aktion beendet um 18:56:02: InstallFinalize. Rückgabewert 1.
MSI (s) (4C:F0) [18:56:02:805]: Doing action: DXSetup
Aktion 18:56:02: DXSetup.
Aktion gestartet um 18:56:02: DXSetup.
MSI (s) (4C:F0) [18:56:02:884]: Note: 1: 2753 2: dxsetup.exe
Fehler 2753. The File 'dxsetup.exe' is not marked for installation.
Vielleicht würde sich das Problem beheben wenn ich die DXSetup.exe unkomprimiert auf der installCD mitliefere und von dort ausführe. Kann man das mit der Express-Edition machen? Welche Variable enthält den Pfad zur Installdatei?
Gruß,
mj
Posted 29 May 2007 - 16:58
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 18 June 2007 - 17:51
Bist du sicher, dass das DXSetup unter Vista tatsächlich ins Zielverzeichnis kopiert wird? ür mich sieht es so aus als ob das Setup gar nicht bis zum Kopieren kommt weil es vorher mit dem Fehler abbricht.
Außerdem steht im Log:
CODE |
MSI (s) (64:EC) [11:35:51:413]: Component: DXSETUP.exe; Installed: Absent; Request: Local; Action: Null |
Was bedeutet dass das DXSetup nicht kopiert wird, was dann logischerweise zu der Fehlermeldung führt. Hast du irgendwelche Bedingungen für die DXSetup Datei angegeben?
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 19 June 2007 - 13:04
Vielen Dank für die Hilfe,
ich weiss jetzt wo der Fehler ist! Der liegt bei der DeInstallation!
Die Installation hatte mal geklappt und dann auf einmal nicht mehr, weil dann immer diese Fehlermeldung kam!
Die DeInstallation löscht die Dateien im Zielverzeichnis von der Festplatte nicht und ich versuche immer wieder über diese Dateien zu installieren und dann kommt es zu dieser Fehlermeldung...
ich hatte unter Vista immer nur in der "Systemsteuerung/Programme und Funktionen" nachgesehen ob die Installation weg ist, habe aber nicht im Zielverzeichnis nachgesehen ob die Dateien wirklich gelöscht sind... nachdem ich die Dateien manuell gelöscht hatte, hat die Installation auch geklappt, ausserdem hab ich die DXSetup.exe in Benutzerdefinierte Aktionen mit Bedingung/Funktionen/Features/"Immer Installieren" versehen...
So jetzt wäre das Problem gelöst, aber die Deinstallation macht mir sorgen, weil die installierten Dateien unter Vista nicht gelöscht werden (auch nach neustart nicht), so muss man manuell immer alles löschen... kann mir da jemand bitte helfen?
Danke und Gruß,
MJ
Posted 20 June 2007 - 08:48
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook