Ich habe in meiner Installation eigene DLL´s installiert und registriert. Bei der Deinstallation kommt es nun zum Fehler "Fehler beim Entfernen von Modul x.dll aus der Registrierung...". Dieser Fehler entsteht, weil zu diesem Zeitpunkt die dll bereits vom Rechner gelöscht wurde.
Meine Frage: wie kann ich diese Reihenfolge beeinflussen?
Danke im voraus!
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

Deinstallation Dll führt zu Fehler
Started by
BeateV
, Oct 19 2004 15:06
4 replies to this topic
Posted 21 October 2004 - 11:11
Wie registrierst du die DLL?
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 21 October 2004 - 11:30
Dann benötigt sie zur de-registrierung wahrscheinlich irgend eine andere Datei, die schon weg (oder deregistriert) ist. Hast du Enable(SEFREGISTERBATCH) im Skript, auch für die Deinstallation?
Am besten wäre es, deine DLL braucht keine andere Datei zu deregistrieren, d.h. keine statische Bindung an solche Dateien, die gelöscht werden.
Am besten wäre es, deine DLL braucht keine andere Datei zu deregistrieren, d.h. keine statische Bindung an solche Dateien, die gelöscht werden.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 21 October 2004 - 16:07
Hallo Stefan,
ich habe keine Abhängigkeit gefunden...
Deshalb habe ich es umgestellt von Selbstregistrierung auf COM-Registrierung und jetzt tut es...und das ist erst mal wichtiger, als zu ergründen, warum das andere nicht tat.
trotzdem vielen Dank
ich habe keine Abhängigkeit gefunden...
Deshalb habe ich es umgestellt von Selbstregistrierung auf COM-Registrierung und jetzt tut es...und das ist erst mal wichtiger, als zu ergründen, warum das andere nicht tat.
trotzdem vielen Dank