Hallo,
ich habe mir mit Orca eine Installationdatei erstellt. Läuft auch alles (Datein werden installiert, Shortcuts erstellt) Leider weiß ich nicht wie ich einen Service installieren kann. Außerdem soll dieser sofort nach/bei der Installation gestartet werden. Schön wäre es auch wenn beim Deinstallieren der Service beendet und gelöscht wird.
Ich denke dafür sind die ServiceInstall- und die ServiceControl-Tabelle vorhanden. Aber leider blicke ich bei der englischen Hilfe nicht durch. Kann mir jemand erklären wie ich diese Tabellen (oder vielleicht doch andere) benutzen muss.
Danke für die Hilfe
Martin
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

Service starten beim Installieren
Started by
Martin_Tab
, Oct 21 2002 12:10
1 reply to this topic
Posted 25 November 2002 - 11:03
ServiceInstall-Table:
1: eindeutiger Identifier
2: Register-Name des zu installierenden Service
3: Display-Name des neuen Service
4: wenn es kein treiber o.ä. ist, dann hier 272 eintragen
5: sollte 2 sein
6: sollte 1 sein
7: Dienstgruppe in der der Dienst gestartet wird
8: Dienste, von denen der neue abhängig ist, getrennt durch "[~]" und am ende "[~][~]"
9: Name des Benutzers, unter dessen Account der dienst laufen soll
10: Passwort des Benutzers
11: Kommandozeilen argumente für die Exe
12: Komponente, die die Exe enthält (Exe muss schlüsseldatei der Komponente sein)
13: Beschreibungstext für den Dienst
ServiceController
1: Eindeutiger Identifier
2: Name des zu steuernden Service
3: für das von dir gewünschte verhalten: 171 (170, wenn der dienst bei installation nicht gestartet werden soll)
4: argumente für den Dienst
5: sollte 1 sein
6: Komponente, die den Dienst enthält
1: eindeutiger Identifier
2: Register-Name des zu installierenden Service
3: Display-Name des neuen Service
4: wenn es kein treiber o.ä. ist, dann hier 272 eintragen
5: sollte 2 sein
6: sollte 1 sein
7: Dienstgruppe in der der Dienst gestartet wird
8: Dienste, von denen der neue abhängig ist, getrennt durch "[~]" und am ende "[~][~]"
9: Name des Benutzers, unter dessen Account der dienst laufen soll
10: Passwort des Benutzers
11: Kommandozeilen argumente für die Exe
12: Komponente, die die Exe enthält (Exe muss schlüsseldatei der Komponente sein)
13: Beschreibungstext für den Dienst
ServiceController
1: Eindeutiger Identifier
2: Name des zu steuernden Service
3: für das von dir gewünschte verhalten: 171 (170, wenn der dienst bei installation nicht gestartet werden soll)
4: argumente für den Dienst
5: sollte 1 sein
6: Komponente, die den Dienst enthält
CU rj2Skipper<a href="http://www.ferrari-electronic.de" target='_blank'></a>