Kennt ihr das? Da hat's im Setup 'ne schöne Fortschrittsanzeige und dann läuft sie 5 mal durch... kurz gesagt: total unbrauchbar. Leider sind meine Setups im Moment auch so, weil ich's nicht hinkriege, die Aufgaben zu addieren. Jede wird für sich dargestellt.
Ich schreibe meine Setups mit Orca (und ich will nicht wechseln).
Nun hab ich mal in 'nem schlauen Buch gelesen, dass die 'EventMapping' Tabelle für Fortschrittsanzeigen gebraucht werden kann. Also hab ich da das Zeug eingefüllt... meine Zeilen sehen da so aus: Dialog -> ein Dialog, Control -> ProgressBar (das Element auf dem Dialog), Event -> z.B. InstallAdminPackage, Attribute -> Progress
Frage... es hat jetzt da eigentlich jede Aktion einzeln aufgeführt... wie kann ich die zusammenfassen?? Oder müsste ich dazu einen anderen Event wählen wie z.B. "InstallPackage" oder sowas? Ich weiss schon gar nicht genau welche Events es überhaupt gibt... ich such jetzt nochmal die MSDN durch, letztes mal hatte ich nicht so viel Erfolg dabei...
Wenn das jemand wüsste würde mir das viel Zeit ersparen :-)
danke
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

Fortschrittsanzeige
Started by
meiru
, Dec 05 2003 12:20
2 replies to this topic
Posted 08 December 2003 - 13:36
Hallo,
habe bislang immer in der EventMapping-Tabelle nur einen Eintrag eingefügt:
Dialog: ProgressDlg
Control: ProgressBar
Event: SetProgress
Attribute: Progress
Dadurch wurde die ProgressBar automatisch gesetzt - bei jedem Event.
Gruß
Martin
habe bislang immer in der EventMapping-Tabelle nur einen Eintrag eingefügt:
Dialog: ProgressDlg
Control: ProgressBar
Event: SetProgress
Attribute: Progress
Dadurch wurde die ProgressBar automatisch gesetzt - bei jedem Event.
Gruß
Martin
Posted 07 June 2005 - 10:49
Hallo!
Dieser Beitrag ist zwar aus 2003, ich hab aber genau das gleiche Problem.
Ich hab mit VS2003 ein MSI-Paket erstellt, mit Orca alle Einträge aus EventMapping entfernt, natürlich bis auf SetProgress.
Installiere ich, läuft der Balken zwei Mal durch (einmal wohl für die Script-Erstellung, schätze ich). Starte ich das Setup.msi und deinstalliere, läuft der Balken gleich drei Mal durch. Das ist ein bissel viel Aktion. Wie kann ich das auf 1 und 1 reduzieren.
Thx & Gruß
Cybot
Dieser Beitrag ist zwar aus 2003, ich hab aber genau das gleiche Problem.
Ich hab mit VS2003 ein MSI-Paket erstellt, mit Orca alle Einträge aus EventMapping entfernt, natürlich bis auf SetProgress.
Installiere ich, läuft der Balken zwei Mal durch (einmal wohl für die Script-Erstellung, schätze ich). Starte ich das Setup.msi und deinstalliere, läuft der Balken gleich drei Mal durch. Das ist ein bissel viel Aktion. Wie kann ich das auf 1 und 1 reduzieren.

Thx & Gruß
Cybot