Moin,
kennt jemand das Problem, daß ein Setup verteilt über die Softwareinstallation der Computerkonfiguration in den Gruppenrichtilinien mehr als eine Stunde dauert.
Das Paket, das verteilt werden soll, ist nur 6MB groß und sollte ein paar CustomActions aus Standard- und Windows-Installer-DLLs ausführen (um Drucker zu installieren).
Wenn das Setup dann endlich durch ist, un ich mich als User anmelden konnte, steht auf dem Desktop eine MessageBox mit der Kopfzeile "InstallShield: Custom DLL" und als Text ein paar unlesbaare zeichen.
Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte
danke Skipper
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

Installation per AD dauert zu lange
Started by
rj2Skipper
, Nov 25 2002 11:10
2 replies to this topic
Posted 25 November 2002 - 11:10
CU rj2Skipper<a href="http://www.ferrari-electronic.de" target='_blank'></a>
Posted 27 November 2002 - 10:02
Nach einigem Rumprobieren habe ich herausgefunden, das bei Silent-Installations die Funktionen aus Standard-DLLs nicht richtig gerufen werden können --> also müssen die Funktionen alle in Windows-Installer-DLLs gepackt, bzw. entsprechend umgeschrieben werden
CU rj2Skipper<a href="http://www.ferrari-electronic.de" target='_blank'></a>
Posted 27 November 2002 - 15:46
Hallo Skipper,
das Problem habe ich anfangs auch gehabt und deshalb
vollständig auf eine C DLL umgestellt. Irgenwoher hatte
ich dazu Beispiele von MS gefunden. Ich weiss nicht genau mehr wo, aber in
http://msdn.microsof...rary....dex.asp
ist eine neuere Version drin.
Ist zwar etwas hart, eine HTTPHelpDatei von > 130 MB deswegen runterzuladen, aber ...
Ist wirklich lustig; letzendlich bindet man im CPP-File
MsiTool.mak ein, ruft
nmake -f my.cpp
(ehrlich, man nimmt das Source-File) auf, und schon läuft es.
Wenn nötig, könnte ich auch noch mehr Infos geben.
MfG
Klaus
das Problem habe ich anfangs auch gehabt und deshalb
vollständig auf eine C DLL umgestellt. Irgenwoher hatte
ich dazu Beispiele von MS gefunden. Ich weiss nicht genau mehr wo, aber in
http://msdn.microsof...rary....dex.asp
ist eine neuere Version drin.
Ist zwar etwas hart, eine HTTPHelpDatei von > 130 MB deswegen runterzuladen, aber ...
Ist wirklich lustig; letzendlich bindet man im CPP-File
MsiTool.mak ein, ruft
nmake -f my.cpp
(ehrlich, man nimmt das Source-File) auf, und schon läuft es.
Wenn nötig, könnte ich auch noch mehr Infos geben.
MfG
Klaus