Hi Forum,
ich habe ein Tool geschrieben, mit welchem man einem MSI IsolatedComponents hinzufügen kann. Das Tool zeigt alle Components des MSI, sowie alle hineingemergten "ModuleComponents". Mit diesen Infos kann man wahlweise seine IsolatedComponents zusammenstellen.
Jetzt ist das Problem aber, dass einige MSIs direkt in EXE-Files hineingesetzt werden und mein Tool damit keinen Zugriff mehr auf diese MSIs hat.
Ich muss also die WSIs bearbeiten (Wir arbeiten mit Wise for Windows Installer 5).
Dem WSI sind aber ja die ModuleComponents noch unbekannt...erst nach dem Kompilieren, und da kommt dann die EXE raus.
Hat sich jemand damit schon mal beschäfigt? Es geht mir um einen programmtechnischen Ansatz
Viele Grüße,
Torben
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

Isolated Components - Wie am besten händeln?
Started by
Torben
, Sep 30 2003 09:30
1 reply to this topic
Posted 30 September 2003 - 11:11
Ergänzungen:
Ich weiß in dem WSI die Namen und den Pfad zu den Mergemodulen, die beim Kompilieren hineingesetzt werden. Wenn ich im WSI vor dem Kompilieren die IsolatedComponents setzte, und danach kompiliere, ist die Tabelle aber wieder leer bzw. meine manuell eingefügten Einträge sind weg. Zwar ist es so, dass diese Einträge im WSI nicht laufen würden, aber im MSI schon. Kann ich die auf 'unlöschbar' setzen?
Grüße,
Torben
Ich weiß in dem WSI die Namen und den Pfad zu den Mergemodulen, die beim Kompilieren hineingesetzt werden. Wenn ich im WSI vor dem Kompilieren die IsolatedComponents setzte, und danach kompiliere, ist die Tabelle aber wieder leer bzw. meine manuell eingefügten Einträge sind weg. Zwar ist es so, dass diese Einträge im WSI nicht laufen würden, aber im MSI schon. Kann ich die auf 'unlöschbar' setzen?
Grüße,
Torben