
Silent installation
Posted 19 March 2010 - 16:25
Ich habe ein Basic MSI Package. Das funktioniert auch sehr gut. Der Kunde will das MSI jetzt im Sielnt Mode ausführen. Ich habe das mal mit msiexec/a ausprobiert. Aber leider habe ich ein Problem mit dem Custom Setup Dialog. Es werden keine Features zum auswählen agezeigt und der Button um den Pfad zu ändern ist ausgegraut. Was muss ich denn da machen? Ich hatte am Anfang noch das Problem das der Silent Mode garnicht funktioniert. Hab dann aber einfach den WelcomAdmin Dialog auf meine Dialoge umgelenkt. Weiß aber nicht ob das so sinnvoll war.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Es gibt doch auch solche .iss Dateien. Wie erzeugt man denn solche?
Liebe Grüße
Sunflower84
Posted 22 March 2010 - 10:01
Mit /a macht man eine Admin-Instalaltion, keine Silent-Installation.
Silent-Installation geht mit /q, und da werden definitionsgemäß keine Dialoge angezeigt.
.iss Dateien gibt es für InstallScript Setups, nicht für MSI Setups.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 22 March 2010 - 15:44
Ist das mit Basic MSI nicht möglich ? :-(
Ich habe in der Hilfe was gelesen mit UILevel=2.
Liebe Grüße
Sunflower84
Posted 22 March 2010 - 18:13
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 22 March 2010 - 20:50
Trotzdem hätte ich da noch eine Frage. Ich hab ja auch bei Basic MSI die Möglichkeit mir eine exe zu erzeugen. Diese exe ruft dann wiederum mein MSI auf. Geht das auf diesem Weg?
Oder gibt es eine Möglichkeit das Basic MSI Projekt zu einem InstallScript Projekt zu konvertieren?
Diese Response Transforms. Kann man das zum Beispiel mit Orca machen?
Rufe ich das silent MSI dann über die Kommandozeile mit "msiexec /q Test.msi" auf?
Liebe Grüße
Sunflower84
Posted 23 March 2010 - 10:35
msiexec /q "Test.msi" TRANSFORMS="Test.mst"
Liebe Grüße
Sunflower84
Posted 23 March 2010 - 13:00
QUOTE |
Ich hab ja auch bei Basic MSI die Möglichkeit mir eine exe zu erzeugen. Diese exe ruft dann wiederum mein MSI auf. Geht das auf diesem Weg? |
QUOTE |
Oder gibt es eine Möglichkeit das Basic MSI Projekt zu einem InstallScript Projekt zu konvertieren? |
QUOTE |
Hab folgendes in der Kommandozeile versucht aber es geht nicht |
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 23 March 2010 - 13:12
Hab das jetzt mal so versucht:
msiexec /i "Test.msi" TRANSFORMS="Test.mst" /qb
Da bekomme ich nur einen Ladebalken. Es wurde auch installiert. Ist das wirklich silent? Oder wie würde das der Kunde machen wenn er es auf mehreren Rechnern ausrollen will?
Liebe Grüße
Sunflower84
Posted 23 March 2010 - 13:22
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 23 March 2010 - 15:10
Was mich etwas verwirrt ist, dass in der Hilfe unter SilentReadData folgendes steht:
Wenn Sie diese Funktion in einem Basic MSI-Setup aufrufen wollen, müssen Sie zunächst eine benutzerdefinierte Aktion als Eintrittspunkt für die Funktion schreiben, die benutzerdefinierte Aktion in einer Sequenz oder als Ergebnis eines Steuerelementereignisses ausführen und dann das Release erstellen.
Dort wird ein iss Skript angezeigt. Geht das ggf. irgendwie über Umwege oder verstehe ich da was falsch?
Oder geht das nur mit einer exe?
Liebe Grüße
Sunflower84
Posted 24 March 2010 - 12:20
Aber es kann sich auf jeden Fall nur auf installScript beziehen, also vielleicht sind Dialoge gemeint, die mittels einer InstallScript Custom Action angezeigt werden.
Aber um es nochmals deutlich zu sagen:
.iss ist eine Erfindung von InstallShield, gibt es schon länger als MSI, funktioniert nur mit InstallScript.
.msi ist eine Erfindung von Microsoft, und die MSI Runtime kann mit .iss nichts anfangen.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook