Hallo,
ich habe schon viele Beiträge hier im Forum gelesen aber leider nichts zu meinem Problem gefunden. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.
Folgendes Problem:
1. Installation eines Setups (Version 1.0) welches unter HKLM\Software\Company\Update\ ein String Value anlegt mit dem Wert [ProductVersion] (also 1.0)
2. Nun wir ein HotFix (msp) Installiert welches den Registry Wert auf HotFix1 setzt.
3. Als nächstes wird eine neue Version Installiert wo das Setup die Versionsnummer 1.1 hat. Nun wird aber leider der Registry Wert nicht auf 1.1 gesetzt sondern bleibt auf HotFix1 stehen.
Ich hätte erwartet das bei der letzten Version auch der Registry Wert erhöht wird, da das Setup ja schließlich auch Dateien Tauscht die durch das HotFix angepasst wurden.
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache oder wie ich das Problem lösen kann?
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

Registry Value Problem nach HotFix
Started by
mvenker
, May 02 2011 15:08
5 replies to this topic
Posted 05 May 2011 - 11:27
In welcher Component liegt der Registry-Eintrag? Wird diese Component aktualisiert? Was agt die Logdatei dazu?
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 06 May 2011 - 15:27
Vielen Dank für die schnelle Antwort, leider bin ich erste heute dazu gekommen zu Antworten.
Der Registry Eintrag hat eine eigene Komponente. Dadurch das sich das Value des Registry Eintrages ändert (steht ja [PRORDUCTVERSION] im Setup drin und diese wurde erhöht) hätte ich erwartet das die Komponente auch aktualisiert wird.
Im LogFile des 2. Setups wird nur gemeldet das er dort den Eintrag aus dem HotFix von der Version vorher eintragen will. Dieser ist aber ja schon in der Registry vorhanden.
Wenn es hilft kann ich ansonsten auch gerne mal die 3 LogFiles hier zu Verfügung stellen.
Der Registry Eintrag hat eine eigene Komponente. Dadurch das sich das Value des Registry Eintrages ändert (steht ja [PRORDUCTVERSION] im Setup drin und diese wurde erhöht) hätte ich erwartet das die Komponente auch aktualisiert wird.
Im LogFile des 2. Setups wird nur gemeldet das er dort den Eintrag aus dem HotFix von der Version vorher eintragen will. Dieser ist aber ja schon in der Registry vorhanden.
Wenn es hilft kann ich ansonsten auch gerne mal die 3 LogFiles hier zu Verfügung stellen.
Posted 09 May 2011 - 07:34
CODE |
Der Registry Eintrag hat eine eigene Komponente. Dadurch das sich das Value des Registry Eintrages ändert (steht ja [PRORDUCTVERSION] im Setup drin und diese wurde erhöht) hätte ich erwartet das die Komponente auch aktualisiert wird. |
Ist das nicht eher andersrum?
..The registry information is written out to the system registry when the corresponding component has been selected to be installed locally or run from source...
Wenn die Componente installiert wird, wird auch der zugehörige Registriewert geschrieben?!?
Posted 11 May 2011 - 08:11
Das würde ja bedeuten das ich den Registry Eintrag einer Komponente (Datei) zuordnen muss die immer Installiert wird. Wie ist das denn dann bei einem Hotfix wo die Datei nicht aktualisiert wird? Dann würde er meinen Registry Eintrag doch auch nicht ändern oder?
Es geht mir eigentlich um folgendes, ich möchte in der Registry sehen können welche Version und welcher Hotfix Installiert ist. Wird eine neue Version Installiert soll der Registry Eintrag für den Hotfix wieder auf blank bzw. NULL gesetzt werden. Gibt es ansonsten für diesen Anwendungsfall noch andere gute möglichkeiten?
Danke
Es geht mir eigentlich um folgendes, ich möchte in der Registry sehen können welche Version und welcher Hotfix Installiert ist. Wird eine neue Version Installiert soll der Registry Eintrag für den Hotfix wieder auf blank bzw. NULL gesetzt werden. Gibt es ansonsten für diesen Anwendungsfall noch andere gute möglichkeiten?
Danke
Posted 11 May 2011 - 09:31
Hallo mvenker,
für IS ist ein Registryeintrag auch eine Komponente. Der Eintrag den du schreibst, muss als Key der Komponente gesetzt sein. Dann ist die Frage :
für IS ist ein Registryeintrag auch eine Komponente. Der Eintrag den du schreibst, muss als Key der Komponente gesetzt sein. Dann ist die Frage :
QUOTE |
Als nächstes wird eine neue Version Installiert wo das Setup die Versionsnummer 1.1 hat |
Wie erzeugst du diese neue Version, ist das auch ein Patch oder ein Minor Upgrade. Hast du beim installieren mal das Log gecheckt wie dort der REINSTALLMODE gesetzt ist. Du solltest auch überprüfen, das die Komponente als install=local im Protokoll angezeigt wird, sonst wird der Eintrag nicht neu geschrieben. Evtl. musst du das Feature der Komponente auf "REINSTALL" setzen.
siehe auch:
REINSTALLMODE-Property
Edited by ali, 12 May 2011 - 08:01.