Hallo,
mache momentan einen Patch von einem Setup. Das alte Setup schreibt einen Schlüssel mit einer Seriennummer, dieser hat sich mittlerweile geändert und muss ersetzt werden. Also habe ich im Setup den Schlüssel geändert und einen Patch aus beiden erstellen lassen. Jedoch führt dies nicht zur Änderung. Jedesmal wenn ich das Programm starte setzt er diesen wieder auf Urzustand.
Kann ich Registryeinträge über eine Patch nicht ändern ? Benutze WiseExpress
Danke Für Eure Hilfe.
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

Registryeintrag über Patch ändern
Started by
Moonjumper
, Feb 18 2008 19:31
2 replies to this topic
Posted 19 February 2008 - 13:52
Möglicherweise ist der Registry-Eintreag das "Schlüsselelement" (sog. key path) der Komponente. Den darf man nicht ändern (den Wert schon). Wenn du den Eintrag umbenenne willst, dann musste du dafür einen neuen Eintrag in einer neuen Komponente anlegen. Bei der alten Komponente kannst du dann die Condition auf 0 stellen (und das Transitiv-Bit setzen), dann sollte der alte Eintrag automatisch entfernt werden.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 19 February 2008 - 14:32
Hallo,
Leider ist der reg key path registry und den Schlüssel den ich ändern will hat registry837. Somit ist das ausgeschlossen. Was noch ein Phänomen ist, dass nach Zurückstellung, auf einmal ein Binärschlüssel TC angelegt wurde.
Leider ist der reg key path registry und den Schlüssel den ich ändern will hat registry837. Somit ist das ausgeschlossen. Was noch ein Phänomen ist, dass nach Zurückstellung, auf einmal ein Binärschlüssel TC angelegt wurde.