
Komponente vom Update-Patch ausschließen
Posted 08 March 2011 - 16:15
ich möchte gerne eine Komponente (Setup vom MS SQL-Server inkl. Datenbankdatei) vom Update-Patch ausschließen, da sie definitiv nur für die Erstinstallation erforderlich ist.
Ist das machbar?
Und wenn ja, wie mache ich das?
Gruß
Jürgen Markert
(Anwender von InstallShield 2016 - Professional Edition)
Posted 14 March 2011 - 11:59
das unkomprimierte Setup, das als neuestes Setup zur Erstellung des Patch verwendet wird, enthält diese Dateien nicht mehr. Sie wurden über einen Eintrag im Feld "Release-Flags" ausgeschlossen. Somit werden Sie auch nicht in den Patch aufgenommen.
Gruß
Jürgen Markert
(Anwender von InstallShield 2016 - Professional Edition)
Posted 22 March 2011 - 15:13
Was kann ich machen?
Gruß
Jürgen Markert
(Anwender von InstallShield 2016 - Professional Edition)
Posted 22 March 2011 - 20:11
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 23 March 2011 - 12:24
das Problem dabei ist, dass sich die Dateien geändert haben (neue Version, SP4). Der SQL-Server wird bei bestehenden Installationen vom Windows Update aktualisiert. Den neuen Kunden möchte ich natürlich sofort die neueste Version mitgeben. Das habe ich jetzt dadurch gelöst, dass ich das neue Setup in ein neues Feature eingefügt und das alte Feature geleert habe, was auch zu funktionieren scheint. Allerdings hat sich nun daraus ein anderes Problem ergeben (siehe "Update Patch läuft in eine Schleife"), für das ich noch keine Erklärung habe.
Edited by Majue, 23 March 2011 - 15:43.
Gruß
Jürgen Markert
(Anwender von InstallShield 2016 - Professional Edition)
Posted 23 March 2011 - 16:47
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 24 March 2011 - 09:09
dann lasse ich wohl am besten die alte Komponente im Projekt und entferne nur die Dateien.
Vielleicht kann ich die Installation des SQL-Server auf Dauer noch anders einbinden. Da bin ich für jeden Tip dankbar. Folgende Dinge müssen berücksichtigt werden:
- das Setup des SQL-Server muss je nach Sprachcode mit speziellen Parametern gestartet werden
- je nach Sprachcode muss eine spezielle Datei "template.ini" vorhanden sein
- das Setup des SQL-Server inkl. der dazugehörigen Datenbankdatei muss über das angepasste Setup abgewählt werden können
Gruß
Jürgen Markert
(Anwender von InstallShield 2016 - Professional Edition)
Posted 25 March 2011 - 14:32
Aber was du beschreibst klingt nach einer Aufgabe für feature-based Prerequisites (gabe es glaube ich in Version 2009 noch nicht). Ich bin mir nicht ganz sicher mit den Anpassungen.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 30 March 2011 - 07:15
Es kommt also nur darauf an, dass die Dateien vorhanden sind. Falls es eine bessere Möglichkeit gibt, diese auf den Rechner zu bringen, würde ja dennoch die Custom Action funktionieren. Allerdings sollte das SQL-Server Setup während der Installation auch abwählbar sein.
Gruß
Jürgen Markert
(Anwender von InstallShield 2016 - Professional Edition)
Posted 31 March 2011 - 07:55
Eine Feature-basierende Prerequisite wäre glaube ich das was du brauchst. Da wird die Prerequisite an ein Feature gebunden und nur installiert, wenn das Feature gewählt ist.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 31 March 2011 - 14:27
Gruß
Jürgen Markert
(Anwender von InstallShield 2016 - Professional Edition)