Hallo,
Seit zwei Tagen suche ich nach einer lösung und komme echt nicht weiter.
Mit einem Script suche ich nach bestimmten Programmen in meiner Registry (unter …Uninstall) und gebe bei Erfolg den „UninstallString“ mit „Session.Property("Programname_UninstallString") = UninstallString_Wert“ an das dafür angelegte Property „Programmname_UninstallString“ zurück. (Custom Acction, VBScript).
Den Wert habe ich mir auch als Prüfung in einer Dialogbox anzeigen lassen. Soweit geht auch alles. Ich sehe in der Dialogbox, das der Wert des Propertys "Programmname_uninstallString" den Wert "msiexec /x{......}" hat.
Wenn ich jetzt in eine Custom Acction ( „.exe“ in directory ) anlege und damit den msiexec.exe /x[UninstallString] starte, geht es unter Installation UI Sequence (Installation ohne /passive oder /q) aber nicht unter Installation Exec Sequence (passive installation bzw. /qb). In beiden Fällen lasse ich sie nach der CostFinalize Sequence ausführen.
Es kommt bei der /qb Installation der Fehler, das schon eine Installation ausgeführt wird.
Meiner Meinung liegt es daran, das die Installation sich schon im Server-Prozess befindet und dieser ja nur einmal ausgeführt werden kann.
Wie kann ich dieses Problem lösen?
Mit RemoveExistingProducts kann ich nicht arbeiten, da ich ja den UpgradeCode nicht kenne.
Hat eine von euch eine Idee???
Grüße,
HilFi
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

uninstall old Versions
Started by
HilFi2000
, Jan 26 2007 13:24
4 replies to this topic
Posted 26 January 2007 - 17:41
Doch, ein MajorUpgrade ist der richtige Weg. Such dir den UpgradeCode aus der alten .msi Datei (in der Proeprty Tabelle)
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 29 January 2007 - 07:15
Dazu muss ich aber das MSI kennen.
Ich kenne es aber leider nicht. Das liegt daran, das die Software teilweise Repakitiert wurde und damit jedes mal einen anderen UpgradeCode hat.
Wo trage ich denn den UpgradeCode ein?
Ich habe es mal versucht, aber leider ohne Erfolg.
Im Adminstudio habe ich diesen via DirectEditor->Upgrade (Tabelle) direkt eingetragen. Das alleine hat ihm aber nicht gereicht.
Grüße,
HilFi
Ich kenne es aber leider nicht. Das liegt daran, das die Software teilweise Repakitiert wurde und damit jedes mal einen anderen UpgradeCode hat.
Wo trage ich denn den UpgradeCode ein?
Ich habe es mal versucht, aber leider ohne Erfolg.
Im Adminstudio habe ich diesen via DirectEditor->Upgrade (Tabelle) direkt eingetragen. Das alleine hat ihm aber nicht gereicht.
Grüße,
HilFi
Posted 30 January 2007 - 08:43
QUOTE |
Das liegt daran, das die Software teilweise Repakitiert wurde und damit jedes mal einen anderen UpgradeCode hat. |
Das ist schlecht, sollte man eigentlich nicht so machen. Wenn es eine endliche Zahl von UpgradeCodes ist kannst du auch für jeden einen eigenen Eintrag anlegen.
QUOTE |
Wo trage ich denn den UpgradeCode ein? |
Im Setup Editor (so heisst glaube ich der InstallShield-Teil im AdminStudio) unter Releases > Upgrades. In der Upgrade-tabelle im DirectEditor geht natürlich auch, aber dann musst du auch die anderen Spalten entsprechend ausfüllen.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 02 February 2007 - 08:59
Mh,... so das Optimum ist es für mich leider nicht.
Aber vielen Dank für die Hilfe!
Grüße,
HilFi
Aber vielen Dank für die Hilfe!
Grüße,
HilFi