Ich habe seit kurzem Installshield Express 4.01. Ich benötige dazu allerdings Seriennummern. Leider ist nirgendwo in der Hilfe aufgeführt, wie ich meine Seriennummern einfügen kann, bzw. wie man eine solche DLL-Datei erstellt. Wer kann helfen?
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

Seriennummern erstellen, aber wie?
Started by
winkler
, Jun 16 2003 17:32
4 replies to this topic
Posted 24 July 2003 - 16:01
Ich hoffe, Ihr habt mich jetzt nicht falsch verstanden. Wie erstellt man denn eine Validierungsdatei? Und wie kann man Sie einbinden?
Posted 24 July 2003 - 20:26
Ich hab die Version 4 gerade nicht zur Hand, aber in Version 3 gab es dazu eine Anleitung, incl. Source Code für eine DLL.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 18 August 2003 - 11:00
Hallo, Stefan
Es steht zwar in der Hilfe, das es eine Test-Validierungs.dll geben soll, aber leider sind in diesem Ordner nur .cpp, .def, .dsp und ander Dateiformate zu finden. Aber nirgends ist beschrieben, was und wie dies funktionieren soll. Es muß doch möglich sein, in das Setup Seriennummern zu hinterlegen, welche bei der Installation abgefragt werden. Zur Zeit mache ich das nämlich über das Passwort beim Single-Image. Nur muß ich dann für jeden Kunden eine eigene Setup.exe erstellen. Und das nervt mit der Zeit
Es steht zwar in der Hilfe, das es eine Test-Validierungs.dll geben soll, aber leider sind in diesem Ordner nur .cpp, .def, .dsp und ander Dateiformate zu finden. Aber nirgends ist beschrieben, was und wie dies funktionieren soll. Es muß doch möglich sein, in das Setup Seriennummern zu hinterlegen, welche bei der Installation abgefragt werden. Zur Zeit mache ich das nämlich über das Passwort beim Single-Image. Nur muß ich dann für jeden Kunden eine eigene Setup.exe erstellen. Und das nervt mit der Zeit

Posted 18 August 2003 - 11:19
Die .cpp Datei enthält den Source Code (in C++) für eine solche DLL. Zusammen mit den anderen Dateien kannst du in Visualö Studio daraus ein DLL erstellen. Zuvor sollest du natürlich den Validierungs-Algorithmus im Quelltext etwas abändern.
Eine fertige DLL mitzuliefern macht keinen Sinn, denn dann würden ja alle mit InstallShield erstellten Setups das gleiche Seriennummern-Schema verwenden. Das wäre für Cracker dann sehr einfach. (Allerdings ist es ohnehin kein allzu großes Problem, die Seriennumern-Überprüfung im Setup "abzuklemmen". Deshalb sollte die Seriennr. auch im Hauptprogramm überprüft werden)
Eine fertige DLL mitzuliefern macht keinen Sinn, denn dann würden ja alle mit InstallShield erstellten Setups das gleiche Seriennummern-Schema verwenden. Das wäre für Cracker dann sehr einfach. (Allerdings ist es ohnehin kein allzu großes Problem, die Seriennumern-Überprüfung im Setup "abzuklemmen". Deshalb sollte die Seriennr. auch im Hauptprogramm überprüft werden)
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook