Hallo,
ich habe eine Installationsroutine mit der Version 2.03 erstellt. Übernommen habe ich das Projekt von der Vorgängerversion von ISWI. Wenn ich nun versuche das Programm zu installieren bekomme ich als Zielverzeichnis immer C:\ProgramFilesFolder\... anstatt C:\Programme\.... Die Eigenschaft Zielordner ist auf [ProgramFilesFolder]\Siedle\VBPS602 gesetzt.
Wenn ich mit Orca das erstellte MSI-File anschaue habe ich unter anderem folgende Einträge in der Directory-Tabelle:
INSTALLDIR DIR4 VBPS602
DIR4 DIR3 Siedle
DIR3 TARGETDIR PROGRA~1|ProgramFilesFolder
TARGETDIR (leer) SourceDir
Ändere ich den zweiten Eintrag um in
DIR4 ProgramFilesFolder Siedle
funktioniert alles perfekt.
Meine eigentliche Frage. Wieso sehe ich im Power-Editor nicht alle Directory-Einträge? Was muss ich machen, damit mein Setup auch ohne manuelles Ändern mit Orca funktioniert? In der Directory-Tabelle habe ich, so glaube ich, sowieso mehrere unbenutzte Einträge. Wie kann ich die Installation bereinigen ohne ein komplett neues Setup zu erstellen?
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

Directory und Power-Editor
Started by
colpima
, May 12 2004 14:16
1 reply to this topic
Posted 13 May 2004 - 15:12
Hmm, mit der Version habe ich schon lange nicht mehr gearbeitet. Es gab jedenfalls mal eine Version wo man die Directory Einträge in spitze Klammern setzen musste:
<ProgramFilesFolder>\Siedle\VBPS602
Ausserdem war irgend wann mal der Backslash erfordelrich und später nicht mehr. Probiere also auch mal:
[ProgramFilesFolder]Siedle\VBPS602
<ProgramFilesFolder>Siedle\VBPS602
<ProgramFilesFolder>\Siedle\VBPS602
Ausserdem war irgend wann mal der Backslash erfordelrich und später nicht mehr. Probiere also auch mal:
[ProgramFilesFolder]Siedle\VBPS602
<ProgramFilesFolder>Siedle\VBPS602
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook