Hallo,
bei der Installation müssen einige OCX-Dateien registriert werden. Die Installation muss als Administrator ausgeführt werden. Dies funktioniert unter XP und Vista ohne UAC problemlos (alle Dateien selbst registrieren). Bei Vista mit UAC funktioniert das leider nicht. Zwar kommt vor dem Start der Installation die UAC-Abfrage, die zugewiesenen Rechte reichen aber hierfür nicht aus.
Was muss ich machen, damit zum Zeitpunkt der Installation auch die Registrierung der OCX-Dateien möglich ist?
Falls das überhaupt nicht geht, wie kann ich per Installationsbedingung feststellen, ob UAC eingeschaltet ist?
Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.
Gruß
Jürgen
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

Selbstregistrierierung von OCX bei Vista mit UAC
Started by
Majue
, Oct 28 2009 09:12
3 replies to this topic
Posted 28 October 2009 - 09:12
Gruß
Jürgen Markert
(Anwender von InstallShield 2016 - Professional Edition)
Posted 29 October 2009 - 08:05
Sollte normalerweise auch mit UAC funktionieren, allerdings kommt es evtl. darauf an, auf welche Weise du die Selbstregistrierung ausführst. Empfohlen ist, die COM-Informationen schon im InstallShield-Projekt zu extrahieren.
Welche Fehlermeldung bekommst du denn? Hast du mal eine Logdatei dser Installation geschrieben?
Welche Fehlermeldung bekommst du denn? Hast du mal eine Logdatei dser Installation geschrieben?
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 29 October 2009 - 09:09
Hallo,
bisher habe ich die OCX-Dateien dadurch registriert, dass ich bei der dynamischen Dateiverknüpfung "Selbstregistrierend" angehakt habe. Kenne mich ansonsten mit den COM-Informationen auch nicht besonders gut aus, da das bei uns bisher kein Thema war. Es hat ja funktioniert!
Eine Log-Datei habe ich bisher nicht geschrieben.
Gruß
Jürgen
bisher habe ich die OCX-Dateien dadurch registriert, dass ich bei der dynamischen Dateiverknüpfung "Selbstregistrierend" angehakt habe. Kenne mich ansonsten mit den COM-Informationen auch nicht besonders gut aus, da das bei uns bisher kein Thema war. Es hat ja funktioniert!
Eine Log-Datei habe ich bisher nicht geschrieben.
Gruß
Jürgen
Edited by Majue, 29 October 2009 - 09:25.
Gruß
Jürgen Markert
(Anwender von InstallShield 2016 - Professional Edition)
Posted 29 October 2009 - 14:47
Hallo,
das hat sich erledigt. Der Fehler lag an einer OCX-Datei, die bei der Selbstregistrierung "vergessenen" wurde. Beim Programmstart wurde das im Hintergrund nachgeholt, was bei eingeschalteter UAC nicht funktionieren konnte, da kein Schreibzugriff auf diesen Bereich der Registry bestand.
Dennoch Danke für die Unterstützung.
Gruß
Jürgen
das hat sich erledigt. Der Fehler lag an einer OCX-Datei, die bei der Selbstregistrierung "vergessenen" wurde. Beim Programmstart wurde das im Hintergrund nachgeholt, was bei eingeschalteter UAC nicht funktionieren konnte, da kein Schreibzugriff auf diesen Bereich der Registry bestand.
Dennoch Danke für die Unterstützung.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen Markert
(Anwender von InstallShield 2016 - Professional Edition)