Hallo,
bei mir besteht das Problem das ich keine Registry Key Values schreiben kann im Maintenance Modus es wird immer verweigert.
In der Gui frage ich Proxy Details ab, die ich dann mit Installscript in die Registry unter HKLM/SOFTWARE ablege.
Im Installationsmodus funktioniert es einwandfrei.
Welche Conditions bzw. Einstellungen müsste ich denn benutzen um das auch im Maintenance Modus zu tun? Benutze Installschield 2012 und Windows 7
Bei Unklarheiten bitte melden...
MfG
Vebea
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

Registry Key Value nicht im Maintenance schreiben
Started by
Vebea
, Oct 05 2012 12:08
5 replies to this topic
Posted 05 October 2012 - 15:16
Hi,
das wird daran liegen, weil dein Setup im Maintenance Modus nicht als "Administrator" ausgeführt wird. Du startest den Ändern-Modus vermutlich aus dem Dialog "Programme und Funktionen". Starte mal die Setup.exe erneut und es wird vermutlich funktionieren, da die exe die Anforderung auf "Elevated Privilegs" ausführt. Ich würde per Script nichts in die Registry unter HKLM schreiben, da benötigst du schon Admin Rechte. Im Dialog kannst du deine Werte ja schon per Script auslesen und diese Werte in Properties speichern, welche du dann über Komonenten-Einträge in die Registry schreiben lässt. Das sollte auch im Maintanance Modus funktionieren.
das wird daran liegen, weil dein Setup im Maintenance Modus nicht als "Administrator" ausgeführt wird. Du startest den Ändern-Modus vermutlich aus dem Dialog "Programme und Funktionen". Starte mal die Setup.exe erneut und es wird vermutlich funktionieren, da die exe die Anforderung auf "Elevated Privilegs" ausführt. Ich würde per Script nichts in die Registry unter HKLM schreiben, da benötigst du schon Admin Rechte. Im Dialog kannst du deine Werte ja schon per Script auslesen und diese Werte in Properties speichern, welche du dann über Komonenten-Einträge in die Registry schreiben lässt. Das sollte auch im Maintanance Modus funktionieren.
Edited by ali, 05 October 2012 - 15:18.
Posted 08 October 2012 - 07:21
Moin,
vielen Dank für die Antwort, ich habe jetzt nur das Problem das die Registry-Werte nicht geschreiben werden in die Registry, obwohl alles korrekt in den Components angelegt wurde. RemoveRegistryValue und WriteRegistryValues sind vorhanden.
[Update]
ist Interessant habe gerade durch Zufall herausgefunden, wenn eine eigenes Script nach writeRegistryValues ausgeführt wird, das dann nichts in die Registry geschrieben wird. Nach dem Löschen funktioniert es mit dem Schreiben.
-----------
Zu meiner Frage:
Es lässt sich jetzt im MaintenanceModus ausführen und die Werte abfragen, aber sie werden nicht aktualisiert in der Registry
Mfg
Vebea
vielen Dank für die Antwort, ich habe jetzt nur das Problem das die Registry-Werte nicht geschreiben werden in die Registry, obwohl alles korrekt in den Components angelegt wurde. RemoveRegistryValue und WriteRegistryValues sind vorhanden.
[Update]
ist Interessant habe gerade durch Zufall herausgefunden, wenn eine eigenes Script nach writeRegistryValues ausgeführt wird, das dann nichts in die Registry geschrieben wird. Nach dem Löschen funktioniert es mit dem Schreiben.
-----------
Zu meiner Frage:
Es lässt sich jetzt im MaintenanceModus ausführen und die Werte abfragen, aber sie werden nicht aktualisiert in der Registry
Mfg
Vebea
Edited by Vebea, 08 October 2012 - 07:29.
Posted 09 October 2012 - 11:08
es wäre schon interessant zu wissen, ob das unterschiedliche aufrufen unterschiedliche Verhalten auslösen. Also wenn du den Maintenance Mode aus dem Dialog Software oder über Start mit Setup.exe (Als Admin) durchführst"
QUOTE |
... Nach dem Löschen funktioniert es mit dem Schreiben |
Wenn du wo was löschst, in der Registry im Projekt?
Wenn du mal ein log erstellst und schaust ob die Propertys die in die Registry geschrieben werden überhaupt gefüllt sind...?
Posted 10 October 2012 - 15:06
QUOTE |
ist Interessant habe gerade durch Zufall herausgefunden, wenn eine eigenes Script nach writeRegistryValues ausgeführt wird, das dann nichts in die Registry geschrieben wird. Nach dem Löschen funktioniert es mit dem Schreiben. |
Ich bin nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe, aber kann es sein, dass dein Skript einen Fehler auslöst und deshalb ein Rollback ausgeführt wird? Das müsste ja im Log stehen.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 17 October 2012 - 07:10
Hallo,
sorry hatte einiges um die Ohren.
Ja das Script hatte noch Fehler, besonders mit dem MSIGetProperty, das man es zweimal aufrufen muss um den korrekten wert zu erhalten.
Hab es jetzt anders gelöst , danke nochmal für die Hilfe
Gruss
Vebea
sorry hatte einiges um die Ohren.
Ja das Script hatte noch Fehler, besonders mit dem MSIGetProperty, das man es zweimal aufrufen muss um den korrekten wert zu erhalten.
Hab es jetzt anders gelöst , danke nochmal für die Hilfe
Gruss
Vebea