Hallo
ich habe ein Problem, das ich den repairmodus über die Kommandozeile aktivieren möchte, da dieses in ein script eingebunden werden soll, damit ich mit temporären Adminrechten (runas-command) die Installation reparieren kann.
Allerdings scheint es ein Unterschied zu sein ob ich den Repairmodus über die Routine aufrufe oder per Commandozeile *.exe /f /s /v/qn
Mir gelinkt es nicht , das das gleiche durchgeführt wird .
Nutze ich falsche Parameter?.
Die *.msi ist in dem executable (*.exe) eingebunden.
ich simuliere ein fehlerhafte Installation dadurch, das ich mehrere Dateien lösche.
Mit dem Aufruf von *.exe und dem anwählen des Repairmodus funktioniert es einwandfrei.
Das ganze über Kommandozeile und es funzt nicht vollständig
Mit siocherheit habe ich irgendwo eine falsche Parametereinstellung, aber ich finde den Fehelr nicht.
Danke für eure Hilfe
HoDam
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

repairmodus/ commandozeile
Started by
HoDam
, Nov 13 2004 14:06
3 replies to this topic
Posted 13 November 2004 - 15:11
Probier mal:
*.exe /s /v"/f /qn"
*.exe /s /v"/f /qn"
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 13 November 2004 - 17:17
Danke für den Tipp,
klappt leider immer noch nicht so wie ich das möchte.
Ist es möglich hier Screenshots einzubinden bzw einen Anhang (pdf) anzuhängen.
Dann würde ich das ganze mal grafisch dokumentieren.
Danke
HoDam
Posted 16 November 2004 - 08:10
Ja, wenn du den "Add Reply" button drückst bekommst du das ausführliche Antwortformular. Dort gibt es den Abschnitt "File attachements". Allerdings ist die Dateigröße auf 100 KB beschränkt, aber für einen Screenshot als GIF oder JPG sollte das reichen.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook