Ein Anwender unserer Software hat diese mit InstallShield Developer 7 problemlos installiert. Startet er nun die Verknüpfung, so erhält er die Fehlermeldung "Die Installationsquelle wurde nicht gefunden!".
Ich bin mir absolut sicher, dass ich in der Anwendung diese Meldung nicht auslöse.
Woher kommt diese Fehlermeldung und wie kann ich sie vermeiden?
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

Installationsquelle nicht gefunden
Started by
DialogLV_Wagner
, Sep 16 2002 11:05
1 reply to this topic
Posted 16 September 2002 - 11:35
Wenn die Installations-CD eingelegt ist, sollte die Mediúng nicht mehr auftreten.
Die Installationsquelle wird benötigt, weil ein Auto-Repair durchgeführt wird. Dies ist oft dann der Fall, wenn sich ein anderer Benutzer einloggt als der, der die Software installiert hat, und Sie in Ihrem Paket eine Komponente mit HKCU Regustry-Eintrag verwenden.
Wenn Sie den HKCU-Eintrag nicht als "Key Path" der Komponente kennzeichnen, wird kein Auto-Repair ausgeführt (dann wird der fehlende Eintrag natürlich auch nicht angelegt).
Falls ich mit meinem Tip wg. HKCU falsch liege, müsste das Event-Log nähere Informationen dazu enthalten, wodurch das Repair ausgelöst wurde.
Die Installationsquelle wird benötigt, weil ein Auto-Repair durchgeführt wird. Dies ist oft dann der Fall, wenn sich ein anderer Benutzer einloggt als der, der die Software installiert hat, und Sie in Ihrem Paket eine Komponente mit HKCU Regustry-Eintrag verwenden.
Wenn Sie den HKCU-Eintrag nicht als "Key Path" der Komponente kennzeichnen, wird kein Auto-Repair ausgeführt (dann wird der fehlende Eintrag natürlich auch nicht angelegt).
Falls ich mit meinem Tip wg. HKCU falsch liege, müsste das Event-Log nähere Informationen dazu enthalten, wodurch das Repair ausgelöst wurde.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook