Ich habe ein MSI-Paket, welches keinen Shortcut besitzt, so macht eine advertised-Installation ja keinen Sinn (zum. ohne extra-Einträge in der Registry, oder?).
Installiert man das Paket advertised, kommt es zu folgenden Problemen:
- Ich kann das Paket nicht deinstallieren ohne es vorher zu installieren
- Installiert man das Paket dann richtig und installiert dann eine neuere Version, dann existieren beide parallel!(?). Das passiert beim Update einer "normal" installierten Version nicht (und so sollte es auch sein).
Da es häufige Updates gibt und ich verhindern möchte, das mehrere Versionen parallel installiert sind, will ich einfach ausschliessen, dass das Paket advertised installiert wird.
Ich arbeite mit dem Visual Studio und habe da keine Einstellmöglichkeit gefunden.
Gibt es andere Möglichkeiten?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass es beim Kampf mit Advertised-Paketen anscheinend eine Rolle spielt, ob man als Domainadmin oder lokaler Admin angemeldet ist. Weiss da jemand etwas zu?
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

Verhindern von Advertised-Installationen
Started by
Stefan S
, Oct 05 2007 07:44
2 replies to this topic
Posted 16 October 2007 - 12:10
Habe mir jetzt so beholfen dass ich den Inhalt der Tabelle AdvtExecuteSequence lösche, so passiert einfach nichts.
Sollte doch keine weiteren Probleme mit sich bringen, oder?
Sollte doch keine weiteren Probleme mit sich bringen, oder?
Posted 16 October 2007 - 15:54
Man muss unterscheiden zwischen "anbieten" des ganzen Setups (msiexec.exe /jm bzw. /ju) und dem Advertised-Zustand eines Features ("Install on first Use") unterscheiden.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook