This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

msi als benutzerdefinierte aktion
Started by
gms
, Feb 28 2006 09:03
7 replies to this topic
Posted 28 February 2006 - 09:03
hallo,
ich habe schon überall nach einer lösung gesucht, aber leider hat nichts so richtig funktioniert, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
ich verwende den installshield express 5.0. als benutzerdefinierte aktion möchte ich nun ein msi paket eines drittherstellers installieren lassen. da ich keine setup.exe davon besitze sondern nur die *.msi datei, befinde ich mich in einer zwickmühle.
hab schon mal das probiert:
dateiname: <systemdir>msiexec.exe
befehlszeile: /qb!- /i "[INSTALLDIR]Orderman Windows Driver Package 3.9.9.0 - Redistributable.msi"
weiters sollte ich eine *.reg datei registrieren lassen. würde ganz einfach mit einer batch-datei funktionieren. aber leider gehts ja nur mit dll oder exe.
leider kann ich die registrierung nur über die benutzerdefiniert aktion laufen lassen, da die sache betriebssystemabhängig ist.
bitte bitte um hilfe
walter
ich habe schon überall nach einer lösung gesucht, aber leider hat nichts so richtig funktioniert, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
ich verwende den installshield express 5.0. als benutzerdefinierte aktion möchte ich nun ein msi paket eines drittherstellers installieren lassen. da ich keine setup.exe davon besitze sondern nur die *.msi datei, befinde ich mich in einer zwickmühle.
hab schon mal das probiert:
dateiname: <systemdir>msiexec.exe
befehlszeile: /qb!- /i "[INSTALLDIR]Orderman Windows Driver Package 3.9.9.0 - Redistributable.msi"
weiters sollte ich eine *.reg datei registrieren lassen. würde ganz einfach mit einer batch-datei funktionieren. aber leider gehts ja nur mit dll oder exe.
leider kann ich die registrierung nur über die benutzerdefiniert aktion laufen lassen, da die sache betriebssystemabhängig ist.
bitte bitte um hilfe
walter
Posted 28 February 2006 - 16:20
Vom Aufruf einer msi aus einer anderen msi Instalaltion wird dringend abgeraten. Ich bin nicht sicher ob es in Express überhaupt möglich ist, aber selbst wenn sollte man es nicht tun. Besser ist ein kleines EXE das die beiden MSIs nacheinander aufruft.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 28 February 2006 - 17:01
genau das möchte ich aber eigentlich vermeiden, dass wieder etwas dafür eigens programmiert werden muss. und irgendwie finde ich es schöner wenn alles in einer msi-datei vereint ist.
gibts eine idee für die registrierung?
gibts eine idee für die registrierung?
Posted 28 February 2006 - 17:20
...noch zur erklärung:
die msi datei sollte erst nach beenden des install-vorganges gestartet werden und nicht wie wahrscheinlich angenommen während der installation
die msi datei sollte erst nach beenden des install-vorganges gestartet werden und nicht wie wahrscheinlich angenommen während der installation
Posted 28 February 2006 - 18:30
Dann kannst du versuchen msiexec.exe über den Finish-Button des Ende-Dialogs über aufzurufen. Allerdings wird sie dann nur gestartet wenn dein Setup auch mit vollem UI läuft, und nicht mit Basic UI oder im Silent-Modus.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 01 March 2006 - 12:02
genau das wollte ich ja eigentlich versuchen, siehe 1. post
und mit der befehlszeile wollte ich das msi paket mitgeben.
und mit der befehlszeile wollte ich das msi paket mitgeben.
Posted 02 March 2006 - 19:03
Kann man in Express eine Aktion vom Finish Button des SetupCompleteSuccess-Dialogs aufrufen?
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 22 March 2006 - 13:28
ja kann man. aber eben nur exe, dll und vbscript dateien.
hab das ganze mittlerweile anders gelöst:
batch-dateien, welche die vorgänge durchführen, erstellt und diese in exe kompilieren lassen. und so kann ich das jetzt einbinden.
trotzdem danke
hab das ganze mittlerweile anders gelöst:
batch-dateien, welche die vorgänge durchführen, erstellt und diese in exe kompilieren lassen. und so kann ich das jetzt einbinden.
trotzdem danke