Hy,
ich erstelle Patches über ein selbst geschriebenes Perl-Script.
Unter anderem folgender Code:
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

Protokollierung
Started by
cytrics
, Mar 21 2007 10:49
2 replies to this topic
Posted 21 March 2007 - 10:49
CODE |
system ( $workpath."\\msimsp.exe -s ".$pcpFile." -p ".$config::pathToMsp."\\".$_[1].".msp -l ".$config::pathToMspLogs."\\".$_[1].".log -d >NUL" ); |
Ist es möglich, die Protokollierung an dieser Stelle einzugrenzen, so dass man z.B. nur Errors gelogt bekommt..??
Danke schon mal
Gruß
Posted 21 March 2007 - 11:23
Hy,
bzw. habe ich ein Logfile mit widiffdb.vbs erstellt, das aber mehr als unübersichtlich ist.
Kann man hier Einstellungen vornehmen, bzw. kann man ein übersichtliches Log erstellen?
bzw. habe ich ein Logfile mit widiffdb.vbs erstellt, das aber mehr als unübersichtlich ist.
Kann man hier Einstellungen vornehmen, bzw. kann man ein übersichtliches Log erstellen?
Posted 22 March 2007 - 14:55
Zur 1. Frage: Nein, nicht über msimsp.exe. Falls Du mit C++ direkt die Funktion UICreatePatchPackageEx() der patchwiz.dll zum Erstellen von Patches verwendest, kannst Du das Logging einschränken (aber nur patchwiz Version 4.x).
Werde nicht ganz schlau aus Deiner 2. Frage. Mit widiffdb.vbs erstellst Du eine Transformation (.mst), also eine Binärdatei und kein Logfile.
Werde nicht ganz schlau aus Deiner 2. Frage. Mit widiffdb.vbs erstellst Du eine Transformation (.mst), also eine Binärdatei und kein Logfile.

Andreas Kerl
Inside Windows Installer 4.5
ISBN 3-86645-431-7