Hoffe, ich bin jetzt nicht doch im falschen Forum gelandet...
(vermutlich Anfägerfrage):
Wenn ich mein Programm via msi erneut installiere, möchte ich die Registry Einträge nur machen, wenn sie noch nicht da sind.
Aber wie?
Danke!
Ariadne
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

RegistryEntry nicht überschreiben?
Started by
Ariadne
, Nov 02 2005 17:17
2 replies to this topic
Posted 10 November 2005 - 10:33
Typischerweise liest man die vorhandenen Registry-Einträge per AppSearch/RegLocator, speichert das Ergenis als Property, und verwendet dieses Property dann in der Registry-Tabelle. Wenn man dem Property einen Defaultwert zuweist (über die Property-Tabelle) hat man auch den Fall abgedeckt, dass der Wert noch nicht in der Registry existiert.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 10 November 2005 - 11:34
QUOTE (Stefan Krueger @ 2005-11-10 10:33) |
Typischerweise liest man die vorhandenen Registry-Einträge per AppSearch/RegLocator, speichert das Ergenis als Property, und verwendet dieses Property dann in der Registry-Tabelle. Wenn man dem Property einen Defaultwert zuweist (über die Property-Tabelle) hat man auch den Fall abgedeckt, dass der Wert noch nicht in der Registry existiert. |
Danke das hilft!
Ariadne
Ariadne