Hi zusammen,
will gerne MSI-Pakete über Active Directory verteilen.
Die MSI-Pakete sollen nicht über Snapshots erzeugt werden, da wir unterschiedliche Softwarezustände haben.
Gut wäre eine Installation mit vorgegebene Antworten für die Installation ( also im Grunde soll ein Setup ausgeführt werden mit vordefinierten Antworten, keine Benutzereingaben sind somit erforderlich, unattended-Installation soll möglich sein).
Was brauche ich für Tools, welche mir so ein MSI Paket erzeugen ( aber nicht über Snapshots: also kein WinInstallLE,Repacker etc.). Geht das überhaupt über MSI?
Brauche ich ein extra Tool, welches mir eine Antwortdatei generiert, weil es werden ja nicht alle Setups automatisch als Parameter eine Antwortdatei benutzen können.
Gruß Trinity
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

Was brauche ich für Tools?
Started by
trinity
, May 21 2002 14:35
2 replies to this topic
Posted 30 September 2004 - 10:19
hallo,
im besten fall (für MSI packete) brauchst du eine MST datei, die kannst du mit wise package studio oder installshield adminstudio machen. aber ich glaube du wirst um das repacketieren nicht herumkommen.
im besten fall (für MSI packete) brauchst du eine MST datei, die kannst du mit wise package studio oder installshield adminstudio machen. aber ich glaube du wirst um das repacketieren nicht herumkommen.
Angele IT + Bau Dienstleistungen
Tulpenstraße 24
88477 Schwendi
Tel./Fax.: 07353/3286
Mobil: 0170/6809495
www.angele-net.de
Netzwerke*Installationen*Softwareverteilung*MSI Repaketierung*Kabellose Netzwerke
Tulpenstraße 24
88477 Schwendi
Tel./Fax.: 07353/3286
Mobil: 0170/6809495
www.angele-net.de
Netzwerke*Installationen*Softwareverteilung*MSI Repaketierung*Kabellose Netzwerke
Posted 01 October 2004 - 10:12
Nicht Re-Packetieren, sondern einfahc ein MSI Paket erstellen (ohne Snapshot). Dazu gibt es eine Reihe von Tools, Liste unter http://www.installsi...g/go/msidev.htm
Für eine Silent-Installation kann man die Parameter (Zielverzeichnis usw.) auf der Kommandoziele übergeben, sofern sie als Properties mit Namen in Großbuchstaben im MSI angelegt wurden, z.B. INSTALLDIR=C:\irgenwo
Man kann auch eine Trabsform (.mst) erstellen, in dier die Einstellungen hinterlegt sind. Das geht manuell mit Orca, oder komfortable mit Tools wie InstallShield X. Dort gibt es einen Assistenten zum Erstellen von "Response-Transforms" der die Eingaben aufzeichnet und automatisch den Properties zuordnet.
Man kann die Silent-Installation antürlich auch einfach so ausführen, dann werden halt die Standard-Einstellungen verwendet.
Für eine Silent-Installation kann man die Parameter (Zielverzeichnis usw.) auf der Kommandoziele übergeben, sofern sie als Properties mit Namen in Großbuchstaben im MSI angelegt wurden, z.B. INSTALLDIR=C:\irgenwo
Man kann auch eine Trabsform (.mst) erstellen, in dier die Einstellungen hinterlegt sind. Das geht manuell mit Orca, oder komfortable mit Tools wie InstallShield X. Dort gibt es einen Assistenten zum Erstellen von "Response-Transforms" der die Eingaben aufzeichnet und automatisch den Properties zuordnet.
Man kann die Silent-Installation antürlich auch einfach so ausführen, dann werden halt die Standard-Einstellungen verwendet.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook