Jump to content


This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.
Photo

Problem mit Repackager 9.5 - Aktivierung notwendig


2 replies to this topic

RolandE

RolandE
  • Full Members
  • 2 posts

Posted 08 March 2010 - 14:51

Hallo,

wer kann mir mit dem Repackager 9.5 weiterhelfen?
Ich bin dabei von AdminStudio 5.5 auf 9.5 umzusteigen und habe ein Problem mit dem remote Repackager.
Wie bekommt man den ordentlich zum Funktionieren?

Laut Hilfe ist das eigentlich nur ein Shortcut auf islc.exe.
Resultat: "AdminUI-Framework.dll nicht gefunden"
Daraufhin habe ich im Shortcut das Arbeitsverzeichnis auf den Common-Pfad geändert.

Resultat: ich sehe außer dem Prozess FNPLicensingService.exe im Taskmanager nichts! Früher startete da der Wizard.
Wenn ich auf dem eigentlich "sauberen Rechner" Microsoft Visual C++ Redistributable in den Versionen 2005 und 2008 installiere, dann startet der Wizard, aber er will eine Aktivierung!

Nun bin ich mit meinem Latein endgültig am Ende. Das kann doch nicht so kompliziert sein!?
Das AdminStudio 9.5 ist auf meinem Entwicklunsserver unter Windows 2008 installiert und aktiviert. (offline, da der nichts aus dem Internet downloaden darf).
Eigentlich sollte es doch ausreichen, wenn das Vollprodukt aktiviert ist? Auf meinem Scanrechner habe ich ein Image zurückgespielt. Nun ist der Evaluierungszeitraum schlagartig vorbei und Scannen kann ich auch nicht mad.gif
Ich kann doch nicht die Lizenz/Aktivierung vom Arbeitsrechner auf einen leeren Scanrechner übertragen, dann fehlt die mir doch bei der Nachbearbeitung???

Kann mir jemand weiterhelfen?
Das war immer so einfach und nun nichts als Ärger mit der neuen Version.

Danke im Voraus

Gruß Roland




Stefan Krueger

Stefan Krueger

    InstallSite.org

  • Administrators
  • 13,269 posts

Posted 08 March 2010 - 17:19

Sorry, mit der speziellen Situation kenne ich mich nicht aus. Bei Aktivierungsproblemen kannst du dich aber direkt an Flexera Software wenden: installshieldsupport (at) flexerasoftware.com

RolandE

RolandE
  • Full Members
  • 2 posts

Posted 09 March 2010 - 08:43

Danke, ich werde dort mal nachfragen.
Aber prinzipiell funktioniert das bei der großen Mehrheit so wie beschrieben nur mit dem Remoteaufruf?

Roland