
Major Upgrades
Posted 25 June 2003 - 10:44
ich habe mit InstallShield Developer 8 (SP2) ein großes Problem mit dem Major Upgrade eines Setups.
Ich habe eine Version unserer Software Installiert.
Das ging soweit ganz gut. Nun hat sich ander Software einiges geändert (Neues Features, Komponenten sind weggefallen usw.).
Ich habe jetzt eine Major Upgrade erstellt und dabei folgendes gemacht.
- Package Code geändert
- Version geändert
- Product Code geändert
An den Komponenten wurde nix geändert.
Beim Start der neuen Installation wird erkannt das das Produkt bereits installiert ist und es wird ein Update angeboten. Leider wird bei diesem Update nix gemacht. Es bleiben die alten Dateien im Verzeichnis.
Kann mir hier irgendwer helfen???
Ich bin so langsam am verzweifeln.
Danke schonmal im Voraus.
Gruß
Bishop
Posted 25 June 2003 - 16:20
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 26 June 2003 - 09:00
ja ich hab den Eintrag angelegt. Aber ohne Erfolg

Diese ganze Sache scheint irgendwie net so 100%ig zu funktionieren. Ich hab mich eigentlich an alle Vorschriften gehalten aber wie gesagt ohne Erfolg.
Gruß
Bishop
Posted 26 June 2003 - 09:05
QUOTE (Bishop @ 2003-06-25 11:44) |
Beim Start der neuen Installation wird erkannt das das Produkt bereits installiert ist und es wird ein Update angeboten. |
Ist das so eine MessageBox mit Ja/Nein Buttons? Das sieht dann mehr nach einem Minor Update aus. Bist du sicher, dass du den ProductCode geändert hast?
Was sagt die Upgrade-Validierung?
Im Zweifelsfall hilft ein Log-File die Sache zu erhellen.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 27 June 2003 - 07:20
ja da kommt eine MessageBox mit Ja/Nein. Hab gerade nochmals geschaut. Ja der ProductCode wurde geändert und es handelt sich um ein Major Update (Zumindest der Oberfläche nach

Hier mal ein kleiner Auszug aus dem LogFile.
CODE |
=== Verbose logging started: 27.06.2003 07:09:08 Build type: SHIP UNICODE 2.00.2600.02 Calling process: C:\WINNT\System32\MSIEXEC.EXE === MSI (c) (4C:3C): Resetting cached policy values MSI (c) (4C:3C): Machine policy value 'Debug' is 7 MSI (c) (4C:3C): ******* RunEngine: ******* Product: \\Roth\Setups\PPS-Talk\Product Configuration 1\Release 1\DiskImages\DISK1\ZEUS® PPS-Talk.msi ******* Action: ******* CommandLine: REINSTALL=ALL REINSTALLMODE=vomus IS_MINOR_UPGRADE=1 SETUPEXEDIR="\\Roth\Setups\PPS-Talk\Product Configuration 1\Release 1\DiskImages\DISK1" MSI (c) (4C:3C): Incrementing counter to disable shutdown. Counter after increment: 0 MSI (c) (4C:3C): Machine policy value 'DisableUserInstalls' is 0 MSI (c) (4C:3C): Decrementing counter to disable shutdown. If counter >= 0, shutdown will be denied. Counter after decrement: -1 MSI (c) (4C:3C): Cloaking enabled. MSI (c) (4C:3C): End dialog not enabled MSI (c) (4C:3C): Original package ==> \\Roth\Setups\PPS-Talk\Product Configuration 1\Release 1\DiskImages\DISK1\ZEUS® PPS-Talk.msi MSI (c) (4C:3C): Package we're running from ==> C:\DOKUME~1\Test\LOKALE~1\Temp\255a1b.msi MSI (c) (4C:3C): APPCOMPAT: looking for appcompat database entry with ProductCode '{F28A78CA-5981-4649-83F6-259A86C5DA50}'. MSI (c) (4C:3C): APPCOMPAT: no matching ProductCode found in database. MSI (c) (4C:3C): APPCOMPAT: looking for appcompat database entry with ProductCode '{F28A78CA-5981-4649-83F6-259A86C5DA50}'. MSI (c) (4C:3C): APPCOMPAT: no matching ProductCode found in database. MSI (c) (4C:3C): Transforms are not secure. MSI (c) (4C:3C): Command Line: REINSTALL=ALL REINSTALLMODE=vomus IS_MINOR_UPGRADE=1 SETUPEXEDIR=\\Roth\Setups\PPS-Talk\Product Configuration 1\Release 1\DiskImages\DISK1 CURRENTDIRECTORY=\\Roth\Setups\PPS-Talk\Product Configuration 1\Release 1\DiskImages\ DISK1 CLIENTUILEVEL=0 CLIENTPROCESSID=844 %HOMEPATH=\ %HOMEDRIVE=C: %HOMESHARE= MSI (c) (4C:3C): Product Code passed to Engine.Initialize: '' MSI (c) (4C:3C): Product Code from property table before transforms: '{F28A78CA-5981-4649-83F6-259A86C5DA50}' MSI (c) (4C:3C): Product Code from property table after transforms: '{F28A78CA-5981-4649-83F6-259A86C5DA50}' MSI (c) (4C:3C): Product registered: entering maintenance mode MSI (c) (4C:3C): Entering CMsiConfigurationManager::SetLastUsedSource. MSI (c) (4C:3C): Specifed source is not already in a list. MSI (c) (4C:3C): User policy value 'SearchOrder' is 'nmu' MSI (c) (4C:3C): Machine policy value 'DisableBrowse' is 0 MSI (c) (4C:3C): Machine policy value 'AllowLockdownBrowse' is 0 MSI (c) (4C:3C): Adding new sources is allowed. |
Hier sieht man ja das es sich laut LogFile um ein Minor-Upgrade handelt. Das paßt doch nicht zusammen.
Gruß
Bishop
Posted 27 June 2003 - 08:33
Du kannst auch beide .msi Dateien mal mit Orca öffnen und den ProductCode überprüfen, so wie er wirklich im .msi steht.
Ist dein Eitrag unter Upgrades eindeutig als Major Upgrade gekennzeichnet, oder als "Automatisch"? Hast du ihn validiert (Rechtsklick)?
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 27 June 2003 - 09:06
mein Eintrag ist eindeutig als Major Upgrade gekennzeichnet. So langsam dreh ich hier am Rad.
Der Witz an der Sache ist ja der das der Developer mit kein Minor Upgrade zuläßt (was ich eigentlich will).
Ich habe die Dateien von Crystal Reports im alten Setup von Hand kopiert und im neuen per Merge Modul. Tja und jetzt gibts kein Minor Upgrade mehr.
Naja ich hab den ProductCode nochmals geändert und es wieder versucht. Mit dem gleichen Ergebnis wie bisher. Die Dateien werden net ersetzt!!!
Eine andere Möglichkeit die ich mir überlegt habe war die, alle Dateien der Crystal Reports Runtime Engine in die RemoveFile Tabelle aufzunehmen und sie per Merge Module dann zu Installieren. Dann sollte es doch möglich sein ein Minor Upgrade zu machen oder????
Gruß
Bishop
Posted 27 June 2003 - 09:32
Hast du die ProductCodes mittels Orca überprüft?
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 27 June 2003 - 09:47
sorry hatte ich vergessen zu schreiben.
Die Validierung sagt es ist alles Okay und die ProductCodes sind auch unterschiedlich lt. Orca.
Gruß
Bishop
Posted 27 June 2003 - 16:26
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 15 July 2003 - 08:41
so nach langem hin und her hab ich das Upgrade zum laufen gebracht.
Ich hab einfach die GUID der Components nochmal aus dem Original Package in das Projekt kopiert und dann alles neu erstellt.
Und siehe da!!! Es ging

Weiß zwar net warum aber es geht.
Danke für die Hilfe.
Gruß
Bishop