Hallo zusammen.
Hoffe das dieses Problem noch nicht ausführlich behandelt wurde und es somit doppelt im Forum steht.
Mein Problem:
zur Zeit benutze ich ein selbst erstelltes MSI-Paket, dass zum Ende der Installation eine Registry-Datei und einen BATCH aufruft. Diese letzten Beiden Dateien können vom Benutzer verändert werden (Datenbankname, Passwörter...)
Leider ist eine Deinstallation nicht möglich, die auch diese Einträge aus den beiden Dateien zurücknimmt.
Wie kann man ein MSI-Paket zusammenstellen, bei dem der User nur in eine Datei ein paar Werte eingibt und dann diese Werte in die Registry übernommen werden. Gleichzeitig soll es möglich sein, das komplette Paket irgendwann wieder vollständig zu deinstallieren.
Die BATCH-Datei ruft übriegens ein eigenes Tool auf, das den Datenbanknamen verschlüsselt.
Hoffe um Antwort.
Gruß
Mortendo
This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

benutzerdefiniertes "Setup"
Started by
Mortendo
, Oct 25 2004 15:41
3 replies to this topic
Posted 25 October 2004 - 20:50
Erst mal verschiebe ich die frage ins MSI Forum.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 25 October 2004 - 20:52
Änderungen am Zielsystem, die eine benutzerdefinierte Aktion macht, kann Windows Installer natürlich nicht austomatisch entfernen. Du musst eine weitere Aktion einfügen, die die Einträge wieder löscht. Für beide Aktionen musst du natürlich entsprechende Bedingungen vergeben, damit die eine nur bei der Installation und die andwere nur bei der Deinstallatin ausgeführt wird.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook