This is a ready-only archive of the InstallSite Forum. You cannot post any new content here. / Dies ist ein Archiv des InstallSite Forums. Hier können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden.

Error 1706 "No valid source media found"
Started by
tip
, Sep 12 2003 00:30
5 replies to this topic
Posted 12 September 2003 - 00:30
Ich habe bei einer Admin-Installation mit anschließender User-Nutzung ein Problem zu dem ich bei msifaq anscheinend eine Lösung gefunden habe.
Es wird vorgeschlagen: "registry entries written to the HKCU hive reference a component having the registryKeyPath bit is set in the Attributes column of the component table"
Meine Frage: Muss ich in allen Zeilen meiner component table in der Spalte Attributs das registryKeyPath-Bit setzen und welchen Dezimalwert hat dieses Bit. Das heißt ich müßte dann diesen Dezimalwert mit dem jetzt dort stehenden (0, 8,16,24) mit OR verknüpfen bzw. wo 0 steht einfach den Dez-Wert reinschreiben?
danke peter
Es wird vorgeschlagen: "registry entries written to the HKCU hive reference a component having the registryKeyPath bit is set in the Attributes column of the component table"
Meine Frage: Muss ich in allen Zeilen meiner component table in der Spalte Attributs das registryKeyPath-Bit setzen und welchen Dezimalwert hat dieses Bit. Das heißt ich müßte dann diesen Dezimalwert mit dem jetzt dort stehenden (0, 8,16,24) mit OR verknüpfen bzw. wo 0 steht einfach den Dez-Wert reinschreiben?
danke peter
Posted 12 September 2003 - 09:05
Kannst du bitte die genauer URL posten?
Die deutsche Beschreibung steht unter http://www.msifaq.de/a/1011.htm
Du musst das msidbComponentAttributesRegistryKeyPath Bit natürlich nur in der Zeile der Component Tabelle setzen, die eben diese Komponente mit dem HKCU Eintrag betrifft. (Die meisten Programme zum Erstellen von MSIs haben dafür eine Möglichkeit in der Entwicklunsgumgebung - womit arbeitest du?)
msidbComponentAttributesRegistryKeyPath hat den Wert 4. Du musst es mit dem vorhandenen Wert verODERn.
Die deutsche Beschreibung steht unter http://www.msifaq.de/a/1011.htm
Du musst das msidbComponentAttributesRegistryKeyPath Bit natürlich nur in der Zeile der Component Tabelle setzen, die eben diese Komponente mit dem HKCU Eintrag betrifft. (Die meisten Programme zum Erstellen von MSIs haben dafür eine Möglichkeit in der Entwicklunsgumgebung - womit arbeitest du?)
msidbComponentAttributesRegistryKeyPath hat den Wert 4. Du musst es mit dem vorhandenen Wert verODERn.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 13 September 2003 - 02:47
Der Url ist: http://www.installsi...en/bugs_msi.htm
Ich arbeite mit Installshield-Express 3.5 und mit Orca. Wie kriege ich raus welche Komponente ich "behandeln" muss?
Vielen Dank
Peter
Ich arbeite mit Installshield-Express 3.5 und mit Orca. Wie kriege ich raus welche Komponente ich "behandeln" muss?
Vielen Dank
Peter
Posted 13 September 2003 - 09:26
Das musst du in Orca machen. Schau in der Registry Tabelle, in welcher Komponente dein registry-Eintrag liegt. Dann geh in die Component Tabelle und mache die entsprechende Einstellung.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook
Posted 13 September 2003 - 12:15
Sorry, jetzt versteh ich nur Bahnhof,
in der Registry Table stehen ca. 1000 Einträge (nach Komponente gruppiert ca. 12), welche Registry-Einträge muss ich hier suchen.
Wenn es die sind, die diese Fehlermeldung 1706 generieren: wie kann ich rausfinden welche das sind?
merci Peter
in der Registry Table stehen ca. 1000 Einträge (nach Komponente gruppiert ca. 12), welche Registry-Einträge muss ich hier suchen.
Wenn es die sind, die diese Fehlermeldung 1706 generieren: wie kann ich rausfinden welche das sind?
merci Peter
Posted 15 September 2003 - 14:57
Du suchst die Registry-Einträge, die in HKCU liegen (und die du automatisch erstellen willst wenn ein neuer Benutzer die Software erstmalig startet). Such die dazu gehörigen Komponenten raus und setze dort das Flag. Achtung: in diesen Komponenten sollten keine Dateien enthalten sein, und sie sollten in einem eigenen Feature liegen.
Stefan Krüger
InstallSite.org twitter facebook